die Arbeiten an der linken Steilwand gehen weiter, zwischen Posten 65 und Sägewerk entsteht ein Garten und die Gestaltung des Bergs auf dem linken Modul beginnt:
kommen wir zu Eurer wichtigsten Frage: wie werden die Felsen und Berge gebaut?
Es geht am Beispiel der Steilwand von Biebertal 2 weiter. Die Knitterfelsen von Atelier Dietrich werden verarbeitet.
Morgen geht's weiter. Das Resultat kann sich jetzt schon sehen lassen.
eine erste Stellprobe als Ideengeber vom linken Bergteil. Integriert werden in die Szene der Funkturm, 3 kleine Gebäude und natürlich Wald, ein Weg und eventuell ein paar Laternen(?!?).
Gut gedacht - geht aber leider nicht, da die Mauerstücke aus Karton sind. Da ist altern leider nur mit 'verschmieren' und/oder zerstören drin...
Aber es muss ja auch neue Mauern geben
Aus Frankreich - von ABE - gibt es einen Lampenkarren. Der Bausatz ist etwas für Uhrmacher, aber essentiell für's BW:
Fünf kleine französische Posten und Hütten sind zusammengebaut und warten auf ihre Patina. Die beiden links sind von Decapod, die drei rechten von Architecture et Passion:
das Sägewerk - Stellprobe - von oben. Links gibt es einen kleinen Garten der fast fertig ist. Beim Eingangstor ist ein kleines Büro und ein Pförtnerhäuschen. Oben sieht man den Zyklon, den Generator und den Dieseltank. Rechts sind die Parkplätze für die Angestellten und Kunden. Auf dem restlichen Gelände ist genügend Platz für Baumstämme und die fertigen Produkte:
Und von ABE ist ein modifizierter Karnickelstall mit seinen Bewohnern fertig geworden:
Die Ausgestaltung mit den ganzen Details und der Beleuchtung gefällt mir richtig gut.
Auch die Knitterfelsen machen sich gut, nur mit den Mauerscheiben hadere ich immer noch. Glaub das ist mir irgendwie zu "regelmäßig" und "zu viel" (weiß grad nicht, wie ich's besser beschreiben soll)... Vielleicht wäre es (für mich) stimmiger, nur im Rundundsbereich links diese Mauerscheiben und die lange gerade Wand durchgehend als Mauer... Aber letztendlich muss es Dir gefallen!
Mach Dir nicht soviel Gedanken mit den Mauerscheiben, da kommen ja noch die Berge drüber. Und dann schaut's schon gaaaanz anders aus. Laß Dich überraschen...