1. Feldbahn-Dampflok


Dampflok
2. Untertage-Akkulok


Akkulok
Die Bausäte sind recht Preisgünstig: 25€-30€
Wer weiss wo man noch Dieselloks oder andere Fahrzeuge bekommt?[/img]
Moderator: Stephan Rewitzer
@Volkmar 65Volkmar 65 hat geschrieben:Hallo!
So auf anhieb fällt mir da technomodell ei.Die haben mehrere fahrzeuge und auch ein gleissystem im angebot aber nicht gerade billig.Modellbahnschlosser in dietlas bietet auch einige bausätze nach vorbild der MPSB und der heeresfeldbahnen an.
Viele grüsse aus thüringen
@Pinzgaubahn FanPinzgaubahn Fan hat geschrieben:Paniers HOe/f Feldbahnlok (Gmeinder) ist ja auch nicht gerade billig und Hapo bietet auch ein paar nette Loks für HOe an.
Panier:
http://www.carocar.com/html/neu_06.html
Hapo:
http://www.hapo-bahn.de/austellungen/index.html
Ich danke Dir vielsmals. Magst ja recht haben. Ich schau direckt mal nach.Herbert Ortner hat geschrieben:Nur nicht gleich die Geduld verlieren, das dürfte wohl auch daran liegen, dass es sich selbst unter uns Schmalspurigen dabei doch um ein ausgesprochenes Nischenthema handelt. Auch ist zur Zeit Urlaubssaison, da sind viele nicht da.
Hier gibts auch ein bißchen was zum Thema:
http://www.modellfeldbahn.ch/
Ich danke Dir für die Info. Möchte aber noch was dazu sagen "andere für mich arbeiten zu lassen" Im www. suche ich schon seit einigen Jahren, finde aber nix vernünftiges. Ebenso mache ich hier keinem einen Vorwurf machen! Jedoch möchte ich sagen, ich gehe in ein FORUM um mich mit Leuten auszutauschen und kein EINZEL FORUM zu schreiben.DieterWesselBuskool hat geschrieben:Hallo "hf110c",
kein Verständnis habe ich für die Ankündigung, sich woanders umzusehen, nur weil wir alle hier nicht "gleich springen" um dir aus der Malesche zu helfen. Du solltest dich mal selber ein bißchen im www umsehen und nicht nur immer andere für dich arbeiten lassen.
Auf solche Leute können wir hier gern verzichten, denn wir alle hier im Forum tun das Möglichste um uns untereinander zu helfen und das ist nicht wenig.
Im Heft 26, aus dem Zeunert-Verlag, gibt es einen sehr interessanten Artikel, der deine "Begehrlichkeit" ausführlich mit Text und Foto's darstellt. Nur leider bekommt man die Ware nicht geschenkt und wenn man so einen ausgefallenen Geschmack hat, dann muß man dafür eben auch etwas löhnen.
Gruß Dieter
Ich Danke Dir herzlich für die Info. An H0f Klamotten zu kommen ist leider was schwer.Entenmörder hat geschrieben:Hallo,
in der Miba 07/2002 gab es mal einen Schwerpunkt "Feldbahn", da gab es eine Herstellerliste. Ich habe das Heft gerade aber nicht vorliegen.
Vor ein paar Jahren gab es mal die Firma Burmester die Loks hatten vor allem wegen ihrem Fahrverhalten einen guten Ruf.
In Polen ist bei haw eine LS-600 in Vorbereitung.
http://www.wiygn.martel.pl/model.php?Nu ... 1&IDLang=3
In Griechenland gibt es Modelle der Pilionbahn
http://www.traingallery.gr/en/home.asp
Gruß Sven
Das hört sich ja ganz gut an, aber was sind RtR-Modelle?Lars_E hat geschrieben:Der Hersteller von dem kleinen Maschinchen in Japan ist ganz nett und hat mir heut morgen schon gleich geantwortet, dass für Shipping wohl nochmal so ca 12€ anfallen, darauf würde dann ja evtl. noch Zoll kommen.
Er hat auch noch weitere interessante Modelle im Angebot, sind allerdings soweit ich das entnehmen konnte alle für 9mm-Spur.
Viele von den auf der Internetseite angebotenen Bausätzen gibt es derzeit nur noch als RtR-Modell!
Wenn jemand Interesse an den beiden Katalogseiten hat, einfach PN an mich ich schick sie euch.
Gruß Lars
Hallo LarsLars_E hat geschrieben:RtR= Ready-to-Run,
sprich sie sind nicht mehr als Bausatz erhältlich, was sich im Preis wiederspiegelt. Bausätze kosteten meist nur 1/2 bis 2/3 des Fertigmodells.
Gruß Lars