Die NL Seite "Oostenrijks Smalspoor" war mal von mir. Habt euch interesse in die Foto's von damals, von der 2093? dan stelle ich die hier im Forum wieder ein. Ich erfahre es schon.
Hollandserhbfan hat geschrieben: 25. Juli 2022, 11:09
Hallo Allen,
Die NL Seite "Oostenrijks Smalspoor" war mal von mir. Habt euch interesse in die Foto's von damals, von der 2093? dan stelle ich die hier im Forum wieder ein. Ich erfahre es schon.
Servus,
sehr gerne sogar :-) Und wenn du Platz brauchst um deine Internetseite wieder wo Online zu stellen, dann melde dich ... wir haben am Serververbund https://bahnen.at/ noch Platz für Dich finden ^^
Hollandserhbfan hat geschrieben: 25. Juli 2022, 11:09
Hallo Allen,
Die NL Seite "Oostenrijks Smalspoor" war mal von mir. Habt euch interesse in die Foto's von damals, von der 2093? dan stelle ich die hier im Forum wieder ein. Ich erfahre es schon.
Vielen Dank, ich habe die Foto's zwar selbst gemacht (besser, es waren dia's) aber ich hatte wirklich keine ahnung mehr wo und wann ich die gemacht habe.
Ich würde auf den Zeitraum zwischen 1984 bis 1986 tippen.
Im Felsinger Buch über die MzB (3. Auflage 2002) ist die Maschine auf Seite 289 am 6.08.1984 in Gusswerk zu sehen. Auf dem Bild sind die Ausbesserungen auf der Stirnwand ebenfalls zu sehen.
Danke für deine untersuchung, aber es muss vor 1983 gewesen sein, denn nach 1983 sind wir nicht mehr in Österreich gewesen. Dann kamm der RhB ins Bild
Aber weiter is das Wahrscheinlich nicht sehr wichtig, die Foto's gibt es ja immer noch.
Herzlichen Grüsse Aad
Hollandserhbfan hat geschrieben: 2. August 2022, 13:22
mariazell4.jpg
Hallo Aad,
dieses Foto ist sehr interessant. Neben der 2093 zeigt es im Hintergrund vermutlich die Be- oder Entladung des Milchkurswagen Ober-Grafendorf - Annaberg.
Gerne gemacht, Leider habe ich keine weitere Foto's mehr. Es blieb damals bei ein einziger Besuchtag bei der Mariazellerbahn. Wir waren damals im Steyertal in Urlaub.