Ein kurzer Rollwagen nach Vorlage Wieduwilt & Meltzer

Für Anregungen/Vorstellungen/Tipps, Tricks & Hinweise.

Moderator: Stephan Rewitzer

Antworten
H0eFelix
Beiträge: 61
Registriert: 23. August 2019, 17:17

Ein kurzer Rollwagen nach Vorlage Wieduwilt & Meltzer

Beitrag von H0eFelix »

Hallo in die Runde,

wer jetzt aufgrund der Überschrift an eine Sächsische XII H2 - (BR 38.2) - denkt, den muss ich enttäuschen.
Es geht um Schmalspur und den Transport von Regelspurwagen.

Beim Stöbern im Netz bin ich vor ein paar Tagen auf eine für mich sehr schöne Anregung gestoßen.
H I E R habe ich eine Anleitung zum Bau eines Rollwagens gefunden.

Das PDF geladen, schnell noch nach den Literaturhinweisen gesucht und gefunden und dann frisch ans Werk ......

Sehr hilfreich ist das fixieren der Polystyrol-Profile auf H0 Schwellen - somit haben sie den richtigen Abstand und können nicht verrutschen.
Ich habe unten H-Träger und darüber Rechteckleisten geklebt.

Bild

Eine kurze Stellprobe zeigte, dass die Spur N Drehgestelle nicht wirklich passen - also ........

Bild

.... schnell die Vorlagen für die Drehgestelle ausgeschnitten, zuerst aber noch die Bohrschablone für die Vorrichtung zur Befestigung der Wagen genutzt.

Bild

........ und dann die Drehgestelle geklebt.

Der aufmerksame Leser hat sicherlich die Veränderung in der Verstrebung bemerkt ....... Dies musste geschehen, da die Spur N Drehgestelle nun nicht mehr zum Einsatz kommen.

Bild

Achsen und ein bisschen Zubehör für die Bremsanlage rausgesucht und jetzt erstmal eine kleine Pause eingelegt.

Bild

Fortsetzung folgt.
Mit besten Grüßen
Felix
H0eFelix
Beiträge: 61
Registriert: 23. August 2019, 17:17

Re: Ein kurzer Rollwagen nach Vorlage Wieduwilt & Meltzer

Beitrag von H0eFelix »

Ok, Fortsetzung folgt ....

Die Drehgestelle sind fertig - Fummels Arbeit und mindestens zweimal neu gemacht :rolleyes:
Bild

Gleich mal eine Probe aufs Exempel ........
Ich musste auch den Längsträger verbreitern bzw. verstärken - der andere war zu biegsam.

Bild

Löcher in den Träger und in die Drehgestelle gebohrt und das Ganze dann montiert und nochmal aufgestellt - passt. (und mir gefällt´s :grin: :wink: )

Bild

Noch mal aus anderer Perspektive .........

Bild

Jetzt muss das Teil noch lackiert werden, mal schauen wo ich das bei den Temperaturen machen kann.
Ach ja, die kleinen Extras fehlen natürlich auch noch.

Also noch nicht fertig - heißt ....... Fortsetzung folgt :lol:
Mit besten Grüßen
Felix
fairlie009
Beiträge: 2651
Registriert: 30. April 2007, 09:01
Wohnort: Mauer

Re: Ein kurzer Rollwagen nach Vorlage Wieduwilt & Meltzer

Beitrag von fairlie009 »

cooles Projekt :pro:
Grüße
Peter

Schmalspurbahn in jedem Maßstab: Hauptsache, es hat Sinn, macht Spaß und bringt auch anderen Freude...
Stefan Zeller
Beiträge: 85
Registriert: 30. November 2018, 15:22
Wohnort: Graz

Re: Ein kurzer Rollwagen nach Vorlage Wieduwilt & Meltzer

Beitrag von Stefan Zeller »

Der Rollwagen sieht super aus, ist Dir sehr gut gelungen.
LG Stefan
Dampflokfahrer
Beiträge: 300
Registriert: 5. Mai 2006, 19:36
Wohnort: Steinau (Hessen)

Re: Ein kurzer Rollwagen nach Vorlage Wieduwilt & Meltzer

Beitrag von Dampflokfahrer »

Mir gefällt er auch. Echt stark, dass Du alles selbstgeschnitzt hast!
Dienen die Bohrungen in den Laufflächen beim Vorbild zur Arretierung des Normalspurwagens?

LG
Andreas
scientific
Beiträge: 277
Registriert: 30. Januar 2019, 01:19
Wohnort: Tulln

Re: Ein kurzer Rollwagen nach Vorlage Wieduwilt & Meltzer

Beitrag von scientific »

Sehr cool :pro:
Antworten