Liliput Neuheiten

Alle Neuigkeiten rund um´s Hobby.

Moderator: Stephan Rewitzer

Antworten
Eckhard
Beiträge: 57
Registriert: 24. November 2005, 19:18
Wohnort: Rheinland

Liliput Neuheiten

Beitrag von Eckhard »

Laut Eisenbahn Kurier gibt es folgende Neuheiten:

Den Fuhrpark der Zillertalbahn in Epoche VI erweitert der Gw 102 als Velowagen,

Für die Bregenzerwaldbahn wird der Gw/s 200 in Grau aufgelegt.

In Epoche Ill gibt es die Gw/s 10 070 und 10 239 in der Ausführung der Steyrtalbahn.
Zillertalbahn002
Beiträge: 220
Registriert: 13. Oktober 2015, 20:16
Wohnort: Niederlände

Re: Liliput Neuheiten

Beitrag von Zillertalbahn002 »

Hallo,
Gibt es auch Bilder?
Mit freundlichen Grüße,
Mark
Zillertalbahn002
treinwagon12@gmail.com
Niederlände
https://myalbum.com/album/TbNrv7fJnYE9
Eckhard
Beiträge: 57
Registriert: 24. November 2005, 19:18
Wohnort: Rheinland

Re: Liliput Neuheiten

Beitrag von Eckhard »

Leider nur Text.

Gruß Eckhard
Eckhard
Beiträge: 57
Registriert: 24. November 2005, 19:18
Wohnort: Rheinland

Re: Liliput Neuheiten

Beitrag von Eckhard »

Lese gerade im Bimmelbahnforum das hier ein Prospekt zum Download zu finden ist:

https://modellbahn-ruckert.de/wp-conten ... n_2025.pdf

Eckhard
1099.008
Beiträge: 274
Registriert: 3. August 2007, 19:51
Wohnort: Leipzig

Re: Liliput Neuheiten

Beitrag von 1099.008 »

Hallo,

also für mich sind die "Neuheiten" von Liliput enttäuschend...
- keine Wiederauflage der 3-Achser mit Computernummer
- keine Neukonstruktion

Die letzte Neukonstruktion war noch unter Federführung von Dolischo und ist jetzt wie viele Jahre her?

Sehr schade

findet 1099.008
GSB
Beiträge: 2235
Registriert: 29. November 2009, 15:04
Wohnort: Baden-Württemberg (D)

Re: Liliput Neuheiten

Beitrag von GSB »

Ja, ist echt schade dass Liliput seit den echt gut gemachten Modellen des Wendezugs samt Lupo keinerlei Neukonstruktion mehr bringt. :-? Obwohl, stimmt nicht ganz - die Draisine kam ja danach noch. :wink:

Dabei wären ja z. B. die Schiebewand-Fahrradwagen der PLB eine tolle Ergänzung für die Niederflurwagen. :think: Diese könnten m. W. ja dann auch als Güterwagen der SLB aufgelegt werden.

Und eine überarbeitete Neuauflage der Uh mit guten Fahreigenschaften, Licht, Digital(schnittstelle) und am Besten noch Sound wäre sicherlich auch gut zu verkaufen. :smile:

Gruß Matthias
GSB - eine schmalspurige Privatbahn

Bild
Michael-Ch.Schmidt
Beiträge: 348
Registriert: 7. Juli 2009, 15:32

Re: Liliput Neuheiten

Beitrag von Michael-Ch.Schmidt »

Danke für die Liliput Neuheiten Liste.
Ich habe mir aufgrund dessen, 2 Waggons bestellt. Mein Händler hat mir am Nachmittag bereits einen
Lieferschein geschickt, demgemäß kosten die Güterwagen bei ihm je € 30.-.
LG
MIchael
Franke-Bahn
Beiträge: 39
Registriert: 13. Juni 2013, 22:18

Re: Liliput Neuheiten

Beitrag von Franke-Bahn »

Hallo,

ich warte noch auf eine Wiederauflage der STLB VL 6 bzw. ZB D11 und D12. Vielleicht kommen sie ja in den nächsten Jahren nochmal.

Bei der Uh stimme ich zu, die gab es ja bisher auch von keinem weiteren Großserienhersteller.


Grüße Steve
Shadow
Beiträge: 507
Registriert: 20. Juli 2007, 15:13
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Liliput Neuheiten

Beitrag von Shadow »

Schade, dass keiner von den Güterwagen mit Bremserhäuschen ausgestattet ist. Dann hätte wenigstens das Fahrgestell zum Waggon gepasst (im Gegensatz zum BWB 200) bzw. wäre die Länge korrekt gewesen... :sad:
"Sie schreien nach uns um Hilfe, wenn ihnen das Wasser in das Maul rinnt, und wünschen uns vom Hals, kaum als einen Augenblick dasselbige verschwunden."
- Prinz Eugen von Savoyen
penzing1140
Beiträge: 1553
Registriert: 25. Mai 2011, 17:52

Re: Liliput Neuheiten

Beitrag von penzing1140 »

Ja Liliput, wer ist das derzeit? Ich fuerchte fast dass dies irgend wo in Suedostasien zu Hause ist. Und
was kennen die schon die Wuensche von österreichischen Kunden.??
Und wenn ich mir im ebay ansehe was da angeboten wird, viele österr. Modelle von deutschen Anbietern,
aber dann sind natuerlich die Versandkosten astronomisch. Ich habe zusammen mit meinem Freund vieles
was noch aus den 1980-er 'Jahren stammte und von einem Freund seine riesige Sammlung, und der ist vor
ein paar Jahren verstorben. Nur wir haben jetzt auch keine Anlage mehr, und die Vitrinen sind voll und
so stehen 5 grosse Karton von PC hier herum gerammelt voll. Das ist die andere Seite. Unsere Wuensche
sind erfuellt.
mfg
Josef, Wien 14
Michael-Ch.Schmidt
Beiträge: 348
Registriert: 7. Juli 2009, 15:32

Re: Liliput Neuheiten

Beitrag von Michael-Ch.Schmidt »

Hallo penzing 1140!
Zu Deiner geschätzten Information Liliput kommt heute aus Hongkong.
LG
M.
Antworten