An der 498.07 habe ich mich festgebissen. Mit dem Gestänge war ich noch nicht zufrieden, den die Liliput-Kuppelstangen haben um die Augen herum viel zuviel Material. Nur das Lager auf der Treibachse ist wirklich zu sehen. Mit der Feile kann man es aufhübschen.
IMG_1228.jpg
Bei der Lok musste ich die Messinghülsen auf der Treibachse weglassen, weil sich meine Treibstange nicht auf mehr als 1,8 mm erweitern ließ. Das Fahrverhalten war minimal schlechter ohne diese Hülsen.
Ich habe nun zwei Ringe gedreht. Der kleine sitzt fest auf dem Zapfen und kann sich nicht bewegen. Auf ihm gleitet die Kuppelstange.
IMG_1236.jpg
IMG_1235.JPG
Der zweite Ring verhindert, dass die Kuppelstange auf dem Treibzapfen zu weit nach außen wandern kann und mit dem Steuerungsträger kollidiert.
IMG_1237.JPG
Dieses Fahrwerk läuft noch besser als jenes der ÖGEG-Maschine.
LG
Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.