Schwarz Bau AG Fahrzeuge

Für Anregungen/Vorstellungen/Tipps, Tricks & Hinweise.

Moderator: Stephan Rewitzer

Dampflokfahrer
Beiträge: 327
Registriert: 5. Mai 2006, 19:36
Wohnort: Steinau (Hessen)

Re: Schwarz Bau AG Fahrzeuge

Beitrag von Dampflokfahrer »

Liliput-Drehgestelle gibt`s bei mir in der Bastelkiste. Du kannst vier von der aktuellen Variante haben. Kupplungskammerdeckel sind dabei, aber keine Achsen und keine Kupplungen. Wenn Du auch die alten Trümmer mit angegossener Kupplung brauchen kannst, habe ich noch mehr.

LG
Andreas
richard
Beiträge: 312
Registriert: 25. April 2004, 17:14

Re: Schwarz Bau AG Fahrzeuge

Beitrag von richard »

Hallo Miteinander

Die neu gedruckten Wagen, diesmal aus Resin wie oben angekündigt, sind eben fertig geworden. Gemalt, beschriftet und etwas gealtert sind sie auf Probefahrt unterwegs.

Bild

Bild

Außerdem hat die Schwarz Bau AG Geschäftsleitung beschlossen zusätzlich noch 2 der neuen Tieflader anzuschaffen. Jetzt sind 3 solche Wagen im Fuhrpark und sie haben den Testbetrieb für die schweren und hohen "Rocktainer" und die "Hackschnitzel Behälter" erfolgreich bestanden.

Bild

Schon mehrfach mussten Aufträge für "Lang-Transporte" abgelehnt werden mangels passender Fahrzeuge. Die Werkstätte hat daher 2 kurze Flachwagen gebaut und mit Drehschemeln ausgerüstet. Nun ist der Transport von längeren Bauteilen problemlos möglich.

Bild

Auch diese Wagen haben den Testbetrieb erfolgreich bestanden.

Gruß
Richard
Dampflokfahrer
Beiträge: 327
Registriert: 5. Mai 2006, 19:36
Wohnort: Steinau (Hessen)

Re: Schwarz Bau AG Fahrzeuge

Beitrag von Dampflokfahrer »

Hallo Richard,

jetzt warst Du aber fleißig. Der Wagen mit den Bordwänden gefällt mir am Besten.
Sind die kurzen Wagen mit den Drehschemeln zweiachsig? Wenn ja, welche Achslager verwendest Du. Die "Rocktainer" machen sich besonders gut auf den Flachwagen. Gibt es für diese kleinen Rocktainer auch ein Vorbild (ich hab nur Bilder von größeren Bauformen gefunden)?

LG
Andreas
richard
Beiträge: 312
Registriert: 25. April 2004, 17:14

Re: Schwarz Bau AG Fahrzeuge

Beitrag von richard »

Hallo Andreas

Danke fürs Lob. Die kurzen Drehschemelwagen sind 4-achsig ausgeführt. Habe mir dazu extra Drehgestelle nach Vorlage Liliput drucken lassen mit sehr kurzer "Deichsel". Habe schon mal versucht die Original Liliput Drehgestelle zu kürzen, hat aber nicht so richtig funktioniert. Die Drehgestelle sind auch unter dem Hochbordwagen, die Drehgestellbefestigungsposition ist viel näher am Wagenende wie bei den Liliput 4-Achsern und mit den Originaldrehgestellen gibt es dann einen sehr großen Wagenabstand. Beim missglückten Hochbordwagen beim Bild etwas weiter oben sind Original Liliputdrehgestelle montiert, aber dort hatte ich den Befestigungspunkt so weit vom Wagenende plaziert dass es besser aussieht. Wagen laufen alle problemlos durch den Roco H0e Kreis.
Hier noch ein anderes Bild der Drehschemelwagen.

Bild

Gruß
Richard
Dampflokfahrer
Beiträge: 327
Registriert: 5. Mai 2006, 19:36
Wohnort: Steinau (Hessen)

Re: Schwarz Bau AG Fahrzeuge

Beitrag von Dampflokfahrer »

Danke Richard! Jetzt habe ich aber gleich noch eine Frage und muss etwas ausholen:
Liliput hat bei den Drehgestellen damals den Trick angewendet, die Achsen tiefer zu setzen als am Vorbilddrehgestell bzw. außen an den Drehgestellen angedeutet. Die Räder hängen quasi unten zu weit raus. Dadurch bekam man mehr Freiheit zwischen Wagenboden und Spurkranz. Das ist meiner Ansicht nach gar nicht nötig bei den Liliput-Wagen. Die Wagen sehen daher sehr aufgebockt aus (Betrifft alle Wagen mit diesen Drehgestellen). "Tieferlegen" kann man sie aber nicht, weil die Drehgestelle (Querblattfeder) zu nah an den Längsträgern sind.
Du hast bestimmt solche Wagen im Bestand. Probier doch mal aus, ob man die Drehgestelle mit einer 0,5 mm höheren Achslagerung ausdrucken kann. Das würde den Liliput-Wagen extrem gut tun.

LG
Andreas
richard
Beiträge: 312
Registriert: 25. April 2004, 17:14

Re: Schwarz Bau AG Fahrzeuge

Beitrag von richard »

Hallo Andreas

Die Liliput Drehgestelle sind ja eigentlich Personenwagen- Drehgestelle. Die Güterwagendrehgestelle haben eine etwas andere Konstruktion bei den Federn. Die Geometrie der 3D-Drehgestelle ist nicht genau wie bei Liliput, und ich verwende Achsen mit kleinerem Durchmesser, das ergibt fast 1mm weniger Höhe. Werde bei Gelegenheit mal genauer nachmessen.
Wegen der Vorlage vom Rocktainer-Modell bin ich noch dran....

Gruß Richard
GSB
Beiträge: 2279
Registriert: 29. November 2009, 15:04
Wohnort: Baden-Württemberg (D)

Re: Schwarz Bau AG Fahrzeuge

Beitrag von GSB »

Hallo Richard,

schöner Zuwachs in der Schwarz Bau Bahnflotte. :pro:

Muss auch langsam mal die Airbrush rausholen und was für meine Fuhrparkerweiterung tun. :lol:

Gruß Matthias
GSB - eine schmalspurige Privatbahn

Bild
Antworten