Ich habe mir nun schon vor fast 2 Jahren eine Dolischo 2095 013 mit dem Wappen von Ruprechtshofen zugelegt. Nun ist es ja mit diesem Modell so, dass es zum größten Teil auf Stängl Basis ist, also Rahmen, Kasten, etc... Aber als ich in das Innere vordrang, war ich mir nicht ganz im Klaren was da im Inneren nun von wem ist ;-( . Was ich so mitbekommen habe ist die Stängl 2095 mit einem sehr leisen Getriebe bestückt, was man ja nun von der Dolischo wirklich nicht behaupten kann. Und beim Anfahren ist die Dolischo 2095 sowas von träge und zäh aufgrund der Schwungmassen, entwickelt aber schon bei kleiner Drehzahl eine enorme Kraft (Anfahren sieht wirklich super aus, vor allem mit viel Last angehängt
![:-D](./images/smilies/grins.gif)
Falls nun jemandem etwas über die beiden Fabrikate bekannt ist, Vor- und Nachteile, etc.. wäre interessant zu wissen, da ich mir überlege noch ein paar von diesen Dingern zu beziehen
![:stupid:](./images/smilies/stupid.gif)
Meine Erfahrung mit der Dolischo 2095 ist super positiv
![;-D](./images/smilies/icon_wink.gif)
Liebe Grüße, Roman