Hallo Anton,
Pinzgaubahn Fan hat geschrieben:1) Zu SKGLB Ka 7101 - 7104
die meinte ich nicht ... sondern: K 130-135, resp. Kwa 7001-7006.
In "Schmalspurig durch Österreich" habe ich diese Umnummerung in der Tabelle bei den Fahrzeugskizzen gefunden. Die Skizzen selbst lauten nur auf K 130-135.
Pinzgaubahn Fan hat geschrieben:Interessanterweise haben die Wagen JKa 1400 - 1409 zwar einen anderen Drehzapfabstand, jedoch die gleiche Länge und die gleichen Drehgestelle....NÖLB JKa 1400 - 1409
Laut "Schmalspurig durch Österreich" sind diese Wagen
keine ex. k.u.k. Heeresbahnwagen. Sie wurden von "Roessemann und Kühnenmann" offensichtlich direkt an die NÖLB geliefert. Zudem unterscheiden sich nach dieser Quelle die Drehgestelle erheblich von den k.u.k. Heeresbahn-Drehgestellen:
Achsstand 920 (NÖLB) vs. 850mm (k.u.k. HB) und Raddurchmesser 430 vs. 400mm.
Vielleicht gibt es in dem Buch über die SKGLB Zeichnungen und/oder Bilder, aber dieses Buch besitze ich leider nicht.
Ich leider auch nicht, aber eventuell kann ein "besitzendes Forenmitglied" mal rein schauen.
Ich werde mir jetzt erst mal zwei Broschüren kaufen, über die ich bei meiner Recherche gestolpert bin:
- Die Lokalbahn und die Museumsbahn Payerbach - Hirschwang
- Die Fahrzeuge der Lokalbahn und Museumseisenbahn
Mal schauen, ob darin - außer einem äußerst interessanten - auch Fotos / Zeichnungen der gesuchten Wagen finde.
Trotzdem soweit herzlichen Dank für die Mithilfe,
Gruß und schönes Wochenende
Ralf