Modellbauboben aus Papier
Moderator: Stephan Rewitzer
-
- Beiträge: 429
- Registriert: 28. April 2007, 20:36
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Modellbauboben aus Papier
habe ich gerade in Ebay entdeckt:
"H0e 11 Feldbahnlokomotiven Modellbaubogen"
http://cgi.ebay.de/H0e-11-Feldbahnlokom ... dZViewItem
Ich hoffe der Link klappt!
Gruß
Michael
"H0e 11 Feldbahnlokomotiven Modellbaubogen"
http://cgi.ebay.de/H0e-11-Feldbahnlokom ... dZViewItem
Ich hoffe der Link klappt!
Gruß
Michael
-
- Beiträge: 2373
- Registriert: 26. Dezember 2007, 23:18
- Wohnort: Hannover/Norddeutschland
Es gibt einige Modellbaubogen für HOe/HOm.
http://www.moduni.de/product_info.php/p ... id/7048004
Die Modelle können zum Teil auch motorisiert werden (pmt-Antriebe).
Die Bögen der Inselbahn Langeoog und einen Borgward-Triebwagen der Sylter Inselbahn habe ich schon gekauft. Allerdings plane ich diese Bögen als Grundlage für einen Bau der Modelle in Kunststoff oder Messing zu verwenden.
Es gibt allerdings auch Modelle dieser Bahnen als Komplettbausätze. leider etwas teurer.
http://www.carocar.com/html/panier.html oder
http://www.schmalspur-koenig.de/
[/url]
http://www.moduni.de/product_info.php/p ... id/7048004
Die Modelle können zum Teil auch motorisiert werden (pmt-Antriebe).
Die Bögen der Inselbahn Langeoog und einen Borgward-Triebwagen der Sylter Inselbahn habe ich schon gekauft. Allerdings plane ich diese Bögen als Grundlage für einen Bau der Modelle in Kunststoff oder Messing zu verwenden.
Es gibt allerdings auch Modelle dieser Bahnen als Komplettbausätze. leider etwas teurer.
http://www.carocar.com/html/panier.html oder
http://www.schmalspur-koenig.de/

[/url]
Gruß
Andreas
Andreas
-
- Beiträge: 83
- Registriert: 26. Dezember 2007, 14:33
- Wohnort: Nordbaden
Hallo,
hier: http://www.jagsttalbahn.de/bastel.html , gibt´s die V22 der Jagsttalbahn als Papierbogen zum runterladen. Der Bastelbogen ist zwar in 0e, sollte sich aber auch auf H0e verkleinern lassen.
Gruß Andreas
hier: http://www.jagsttalbahn.de/bastel.html , gibt´s die V22 der Jagsttalbahn als Papierbogen zum runterladen. Der Bastelbogen ist zwar in 0e, sollte sich aber auch auf H0e verkleinern lassen.
Gruß Andreas
Güter auf die Bahn!
-
- Beiträge: 2373
- Registriert: 26. Dezember 2007, 23:18
- Wohnort: Hannover/Norddeutschland
Super. Dürfte auch eine gute Grundlage für einen Eigenbau sein. Ein passendes Fahrgestell müßte zu finden sein.
Es gab die V22 Modelle von Bemo früher als Fertigmodelle und Bausätze. Das Modell war reicht einfach zusammenzubauen und fuhr sehr gut. Es gab auch eine HOe Variante. Leider ist das Modell nicht mehr im Angebot.
Es gab die V22 Modelle von Bemo früher als Fertigmodelle und Bausätze. Das Modell war reicht einfach zusammenzubauen und fuhr sehr gut. Es gab auch eine HOe Variante. Leider ist das Modell nicht mehr im Angebot.
Gruß
Andreas
Andreas
-
- Beiträge: 2373
- Registriert: 26. Dezember 2007, 23:18
- Wohnort: Hannover/Norddeutschland
Im Internet habe ich einen Bogen der Fichtelbergbahn gefunden.
http://www.cdt-werbedruck.de/
Das Modell kann auch motorisiert werden.
http://www.cdt-werbedruck.de/
Das Modell kann auch motorisiert werden.
Gruß
Andreas
Andreas
-
- Beiträge: 2653
- Registriert: 30. April 2007, 09:01
- Wohnort: Mauer
-
- Beiträge: 83
- Registriert: 26. Dezember 2007, 14:33
- Wohnort: Nordbaden
Hallo,
ich habe noch einen Bastellbogen für eine Schmalspurdiesellok gefunden:
http://www.modellbahnfrokler.de/bastelb ... diesel.pdf
Gruß Andreas
ich habe noch einen Bastellbogen für eine Schmalspurdiesellok gefunden:
http://www.modellbahnfrokler.de/bastelb ... diesel.pdf
Gruß Andreas
Güter auf die Bahn!