Selbstentladewagen in H0e???

Allgemeine Fragen zum Thema Modellbau.

Moderator: Stephan Rewitzer

Antworten
Thomas M
Beiträge: 29
Registriert: 15. Februar 2008, 15:08
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Selbstentladewagen in H0e???

Beitrag von Thomas M »

:?:
Hallo zusammen, ich bin neu hier in diesem Forum und habe auch gleich eine Frage.
Gibt es Schmalspurselbstentladewagen? Ich fahre auf meiner Anlage u.a. H0e und habe mir das Schotterwerk von Auhagen so umgebaut das man damit nach Vorbild Schotter verladen kann, bisher benutze ich dafür o-Wagen, würde aber gerne um den Entladevorgang z.B. auf ein Schiff dazustellen auch die Wagen "ferngesteuert" entladen lassen (von Hand ist das dooooooooooooooooof!). Eine Vorrichtung für o-Wagen zu entleeren (wo der einzelne Waggon um die eigene Achse gedreht wird) aus 1:1 in H0e umzusetzen erscheint mir im Moment noch zu schwierig. Gibt es so etwas auf dem Markt und wenn ja wo???
LG aus dem Taunus
hf110c
Beiträge: 601
Registriert: 20. Juni 2007, 22:31
Wohnort: Schwelm

Beitrag von hf110c »

Moin, ich denke mal, da must Du auf selbstbau oder Umbau zurückgreifen. Auf einer Modulanlage habe ich mal umgebaute TT-Wagen gesehen. Ich selber habe zwei von TILLIG, binn aber noch nicht dazu gekommen, mich an diese ran zu machen. Funktionsfähig sind diese jedoch. Ansonsten giebt es von BEMO einige Schotterwagen, weis aber leider nicht ob diese funktionsfähig sind.
Hmm, Rechtschreibfehler gefunden? Kein Problem. Schenke ich Dir!!


Gruß und Glück Auf
Lars
teetrix
Beiträge: 378
Registriert: 23. September 2007, 08:17
Wohnort: RheinMain

Beitrag von teetrix »

Hallo,

zu Vorbildern schau mal in diesem Thread:

http://www.schmalspur-modell.at/viewtop ... n&start=15

ansonsten habe ich mir auch einige TT-Wagen reserviert. Die Größenverhältnisse stimmen ganz gut, also Puffer ab, Radsätze wechseln und umbeschriften..so wie hier:

http://www.schmalspur-modell.at/viewtop ... tladewagen

Wie Du siehst, lohnt sich ein Klick auf die Suchfunktion im Forum...
:cool:

Gruß
Michael
Dampflokfahrer
Beiträge: 301
Registriert: 5. Mai 2006, 19:36
Wohnort: Steinau (Hessen)

Beitrag von Dampflokfahrer »

Hallo,

auf den Beitrag im Forum hin habe ich mir auch einen Tillig-Selbstentlader gekauft und umgebaut. Vielleicht kann jemand einen Tipp geben welche H0e-Drehgestelle sich einfach darunter bauen lassen. Meiner hat die Roco-Drehgestelle der 4-achsigen Güterwagen und da musste am Fahrwerk und an den Drehgestellen einiges geändert werden, damit der Wagen nicht aufgebockt wirkt.

Gruß
Andreas
DieterWesselBuskool
Beiträge: 599
Registriert: 3. Oktober 2006, 00:51

Beitrag von DieterWesselBuskool »

Zwischen den alten TT-Wagen und den neuen TT-Wagen gibt es einen Unterschied, nämlich die Kupplung, bei den neueren kann man nicht mehr so einfach die Radsätze tauschen, sondern muß die vorhandenen Drehgestelle ausfräsen oder ausschleifen. Ich hatte mir die neuen TT-Selbstentladewagen, die es im 3er-Set gibt gekauft, sie sind sehr schön in drei verschiedenen Farben hergestellt.

Bild

Gruß Dieter
teetrix
Beiträge: 378
Registriert: 23. September 2007, 08:17
Wohnort: RheinMain

Beitrag von teetrix »

Hallo,

passen da nicht die H0e-Radsätze von Tillig?

Gruß
Michael
Tw3
Beiträge: 145
Registriert: 27. Februar 2006, 12:34
Wohnort: Rhein-Main

Beitrag von Tw3 »

Bei den alten BTTB-Selbstentladern kann man die Radscheiben zusammendrücken, allerdings muss dann innen in den Drehgestellen mit ein paar Feilstrichen Platz geschaffen werden.

Gruß, Volker
Matthias Schulenburg
Beiträge: 278
Registriert: 14. April 2007, 22:18
Wohnort: Lago Maggiore

Beitrag von Matthias Schulenburg »

:razz:

lg
Matthias
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Suche immer Plaene oder Zeichnungen von bosnischen Gueter - und Personenwagen.
sio-schmalspur
Beiträge: 1715
Registriert: 9. April 2007, 21:55
Wohnort: am Tor zum Zittauer Gebirge

Beitrag von sio-schmalspur »

Hallo Matthias,

diese Schotterwagen stehen bei der Zittauer Schmalspurbahn.
BhF Zittau Vorstadt habe noch mehr Bilder davon
wenn interesse dann bitte bescheid geben.
LG Sio
Antworten