399.05

Allgemeine Fragen zum Thema Modellbau.

Moderator: Stephan Rewitzer

Antworten
Sebastian Erben
Beiträge: 772
Registriert: 10. August 2003, 10:46
Wohnort: Niederösterreich

399.05

Beitrag von Sebastian Erben »

Hallo!

Nach der Diplomprüfung habe ich jetzt endlich Zeit, daß ich die Chivers-399 zusammenbaue, und da hab ich auch schon ein kleines Problem: ich will die 399.05 nachbilden (in Ep. IV, mit den Lampen unten am Rahmen), und die hat ja dieses "Ofenrohr" als Kamin.

Daher meine Frage: Weiß jemand zufällig den Durchmesser von dem Kamin? Bzw., ich habe mir schon Polystyrol-Rohre mit 4 mm und 4,8 mm Durchmesser gekauft (weil ich die sowieso brauche), welches wäre da das sinnvollere? Oder weiß jemand eine bessere Methode, wie ich den Kamin machen soll?

Will nämlich nicht extra deswegen nach Heidenreichstein fahren, das sind von mir zuhause sicher 170 km oder gut 2 Std. :frown:

LG,
Sebastian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
WSV
Beiträge: 7
Registriert: 11. September 2005, 15:55
Wohnort: Bahnhofsplatz 1 A-3860 Heidenreichstein, Österreich
Kontaktdaten:

Kamin 399.05

Beitrag von WSV »

Hallo Sebastian,

nachdem unser Mitglied Thomas Neureiter so freundlich war den Kamin der 399.05 zu erklimmen und zu vermessen kann ich Dir nun die Maße schicken.

Duchmesser am Rohranfang unten: 375 mm
Duchmesser am Rohrende oben mit Krempe: 410 mm
Höhe des Kamines vom Kesselscheitel: 1050 mm
Höhe des Kaminrohres von der Montagemanschette: 920 mm
Kaminkrempe aus Flacheisen: 35 x 10 mm

Viel Erfolg beim bauen, ich hoffe wir konnten helfen, wir würden uns auch sehr über Fotos vom fertigen Modell freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Stefan Neumann

P.S.: Der WACKELSTEIN EXPRESS ist trotzdem immer einen Besuch wert!
Unsere Bahn ist Leben!
Unseren Fahrplan 2020 und weitere Informationen finden Sie unter:
http://www.wsv.or.at/cms/fahrplan/
Sebastian Erben
Beiträge: 772
Registriert: 10. August 2003, 10:46
Wohnort: Niederösterreich

Beitrag von Sebastian Erben »

Hallo Stefan,

wow, mit so ausführlichen Informationen hab ich gar nicht gerechnet, danke sehr!! Das heißt, aus dem 4,8mm-Rohr kann ich ihn machen. Mal sehen, wann ich Zeit habe zum Weiterbauen, Fotos werde ich dann auch reinstellen.

LG und danke nocheinmal für die Mühe!

Sebastian
hubauer2006
Beiträge: 1091
Registriert: 20. Oktober 2007, 11:02
Wohnort: Steyr
Kontaktdaten:

Beitrag von hubauer2006 »

Hallo Sebastian!

Ich wünsch Dir viel Erfolg und gutes Gelingen für Deine 399.05! :-o

MfG Daniel
Antworten