Modellmaße ÖBB-Personenwagen korrekt ?
Moderator: Stephan Rewitzer
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 13. Mai 2007, 10:31
Modellmaße ÖBB-Personenwagen korrekt ?
Hallo zusammen,
weiß nicht, ob das Thema hier richtig ist, sonst bitte verschieben.
Habe ÖBB-Personenwagen BD4ips 4101, B4ips 3104+5 von ROCO und
Dis 6502 von Liliput.
Letzterer ist im Vgl. zu den ROCOs deutlich schmaler und etwas niedriger.
Stimmt das mit der Realität überein ?
Anm.: die Wagen liefen früher auf der Bregenzerwaldbahn, heutiger Verbleib des 6502 2-achsiger Gepäckwagen ist mir nicht bekannt, die anderen sind ja auf der Ybbstal- bzw. Mariazellerbahn.
In meiner Erinnerung paßte damals der Gepäckwagen größenmäßig gut in den Zugverband mit den 4-achsern.
Gruß + Dank für Antworten vom Bodensee
M. Scheeff
weiß nicht, ob das Thema hier richtig ist, sonst bitte verschieben.
Habe ÖBB-Personenwagen BD4ips 4101, B4ips 3104+5 von ROCO und
Dis 6502 von Liliput.
Letzterer ist im Vgl. zu den ROCOs deutlich schmaler und etwas niedriger.
Stimmt das mit der Realität überein ?
Anm.: die Wagen liefen früher auf der Bregenzerwaldbahn, heutiger Verbleib des 6502 2-achsiger Gepäckwagen ist mir nicht bekannt, die anderen sind ja auf der Ybbstal- bzw. Mariazellerbahn.
In meiner Erinnerung paßte damals der Gepäckwagen größenmäßig gut in den Zugverband mit den 4-achsern.
Gruß + Dank für Antworten vom Bodensee
M. Scheeff
-
- Beiträge: 3251
- Registriert: 10. Oktober 2004, 13:12
- Wohnort: Hofstetten-Grünau
-
- Beiträge: 1397
- Registriert: 5. August 2004, 10:00
-
- Beiträge: 3251
- Registriert: 10. Oktober 2004, 13:12
- Wohnort: Hofstetten-Grünau
-
- Beiträge: 565
- Registriert: 22. November 2003, 23:25
- Wohnort: Kassel - Germany
6502
Hallo,
den 6502 habe ich heute auch fotografiert...und einiges mehr. Die beiden braunen 1099 z.B. die abgestellt an der Seite stehen. Der Ö-Bär war wieder mit der 14 unterwegs. Ansonsten habe ich die 11, die 2 und die 10 fahren sehen. Die 1 steht in der Laube. Auffallend ist die Ordnung, die auf der Alm herrscht, auch die Züge sind nicht mehr so "farbig" durcheinander. Im Vergleich zu meinem letzten Besuch hat man die Schadloks ein Gleis weiter rangiert, sie sind jetzt versteckt. Im Lokschuppen stehen die Anrtiebsgestelle der 8 verladen auf einem SS/m, schönes Motiv.
Gruß aus dem Hotel Winterbach
ein glücklicher Heinz - 2 Tage MzB + Stängl

den 6502 habe ich heute auch fotografiert...und einiges mehr. Die beiden braunen 1099 z.B. die abgestellt an der Seite stehen. Der Ö-Bär war wieder mit der 14 unterwegs. Ansonsten habe ich die 11, die 2 und die 10 fahren sehen. Die 1 steht in der Laube. Auffallend ist die Ordnung, die auf der Alm herrscht, auch die Züge sind nicht mehr so "farbig" durcheinander. Im Vergleich zu meinem letzten Besuch hat man die Schadloks ein Gleis weiter rangiert, sie sind jetzt versteckt. Im Lokschuppen stehen die Anrtiebsgestelle der 8 verladen auf einem SS/m, schönes Motiv.
Gruß aus dem Hotel Winterbach
ein glücklicher Heinz - 2 Tage MzB + Stängl


-
- Beiträge: 772
- Registriert: 10. August 2003, 10:46
- Wohnort: Niederösterreich
-
- Beiträge: 3251
- Registriert: 10. Oktober 2004, 13:12
- Wohnort: Hofstetten-Grünau
Re: 6502
Hallo, dass müssten aber die Drehgestelle der 16er sein!MzBFan hat geschrieben:.....Im Lokschuppen stehen die Anrtiebsgestelle der 8 verladen auf einem SS/m,

Was ist das für ein Waggon?verladen auf einem SS/m,


lg, Josef
-
- Beiträge: 565
- Registriert: 22. November 2003, 23:25
- Wohnort: Kassel - Germany
Auf der Alm
Hallo,
Josef hat natürlich Recht.. Es ist die 16, die im Schuppen steht und deren Drehgestelle auf dem 93 501-0, Schienentransportwagen, stehen (besser so, Josef ? ).
Gruß von der Strecke
Heinz
Josef hat natürlich Recht.. Es ist die 16, die im Schuppen steht und deren Drehgestelle auf dem 93 501-0, Schienentransportwagen, stehen (besser so, Josef ? ).
Gruß von der Strecke
Heinz
-
- Beiträge: 3251
- Registriert: 10. Oktober 2004, 13:12
- Wohnort: Hofstetten-Grünau
Re: Auf der Alm
Hallo, hab ich mir ja eh gedacht dass es ein SSm/s ist, und sind die Drehgestelle instand gesetzt?MzBFan hat geschrieben:.....Drehgestelle auf dem 93 501-0, Schienentransportwagen, stehen
Es wird doch Bilder geben?

lg, Josef
-
- Beiträge: 294
- Registriert: 23. November 2007, 18:48
-
- Beiträge: 3251
- Registriert: 10. Oktober 2004, 13:12
- Wohnort: Hofstetten-Grünau
-
- Beiträge: 294
- Registriert: 23. November 2007, 18:48
-
- Beiträge: 3251
- Registriert: 10. Oktober 2004, 13:12
- Wohnort: Hofstetten-Grünau
-
- Beiträge: 3251
- Registriert: 10. Oktober 2004, 13:12
- Wohnort: Hofstetten-Grünau