Neues aus Sachsen

Alles über die deutschen Schmalspurbahnen.

Moderator: Stephan Rewitzer

Antworten
sio-schmalspur
Beiträge: 1715
Registriert: 9. April 2007, 21:55
Wohnort: am Tor zum Zittauer Gebirge

Neues aus Sachsen

Beitrag von sio-schmalspur »

Hallo,
habe heute 01.05.2008 den neuen Begleitwaggon für unseren VT 137 322 vor die Linse bekommen dieser war aber heute mit 199 013 unterwegs.

Bild

Zitat: SOEG-Aktuell http://www.soeg-zittau.de/cms/index.php?menuid=52
Am 14. April kehrte KBtrp 970-472 von der HU aus Ostritz zurück.
Der Wagen wurde in der Farbgebung dem Triebwagen angepasst, elfenbein/weinrot mit schwarzen Zierlinien. Die Beschriftung ist nach Vorlage der Epoche III angebracht.
Der Einsatz des Zittauer Triebwagens VT 137 322 erfolgt ab dem 2. Mai 2008 mit dem Beiwagen KB4trp 970-472.
http://www.soeg-zittau.de/cms/images/tr ... iwagen.jpg
Am 1. Mai 2008 fährt diesen Umlauf die Diesellok 199 013 mit den KB4trp 970-510 und 970-472.
Im Innenteil erhielt der Wagen wieder eine ansprechende Holzoptik.
Die Sitzplatzzahl von 29 Personen der Reko-Ausführung ist beibehalten worden und die Sitzpolster sind im bekannten grün gestaltet.
Der erste Einsatz mit VT 137 322 und KBtrp 970-472 erfolgt am 2. Mai 2008.
Sonstige Neuigkeiten
Der letzte beige/grüne Gepäckwagen 974-122 ist vom 7. bis 13. April letztmalig in dieser Farbgebung im Zugbetrieb eingesetzt worden. Der Wagen ging am 14. April zur HU nach Ostritz.
http://www.soeg-zittau.de/cms/images/be ... kwagen.jpg
Er erhält die neue grüne SOEG-Farbgebung, so dass nach dessen Auslieferung der SOEG zwei komplette grüne Wagenzüge zur Erbringung der Verkehrsleistungen zur Verfügung stehen.
LG Sio
sio-schmalspur
Beiträge: 1715
Registriert: 9. April 2007, 21:55
Wohnort: am Tor zum Zittauer Gebirge

Beitrag von sio-schmalspur »

Hallo Schmalspurfreunde,
nach dem gestrigen Schnabschuß habe ich heute verfolgen Können wie unser VT 137 mit seinem Beiwagen das erste mal auf Strecke geht.
Vorsicht das Rot sticht in die Augen
Auserdem gibt es Neuigkeiten vom neuen Carport an der Wagenhalle. aber nun viel Spaß beim schauen


Bild
> Bevor der VT zum neuen KB4 umsetzte wurde der Offene Güterwagen für den morgigen Blasmusikzug bereitgestellt

Der erste Blasmusik-Zug der Zittauer Schmalspurbahn geht am Sonnabend dem 3. Mai 2008 auf die Strecke.


Bild
> OO 97-23-19

Bild
> Das erste Zusammentreffen um gemeinsam ins Gebirge zu fahren

Bild
> Auf Rückfahrt zum Bhf Bertsdorf an der Haltestelle Jonsdorf

Bild
> Trennung zum Umhängen

Bild
> Die Verbindung zwischen VT 137 und KB4

Bild
> Ausgangsstellung um Oybin zu erreichen

Bild
> KB4 970-472 in vollem Glanz

Bild
> Auch im Inneren ist alles neu gestalltet

Bild
> An der Halle wurde ein Carport errichtet

Bild
> Hallen-Anblick

Bild
> Hallen-Durchblick

Bild
> Alles hat ein Ende...

Hoffe es hat gefallen bis bald
LG Sio
fairlie009
Beiträge: 2651
Registriert: 30. April 2007, 09:01
Wohnort: Mauer

Beitrag von fairlie009 »

da ist Euch was sehr schönes gelungen!
und tolle Bilder!
grüße
peter
2095 007-7
Beiträge: 1397
Registriert: 5. August 2004, 10:00

Beitrag von 2095 007-7 »

Erfreuliche Nachrichten. Gibt es zufällig auch ein Bild vom Führerstand des VT 137 ? Danke!
mitch67
Beiträge: 214
Registriert: 5. September 2006, 17:21
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von mitch67 »

tolle bilder


möge der triebwagen noch lange fahren und den eisenbahnfreunden freude bereiten..
sio-schmalspur
Beiträge: 1715
Registriert: 9. April 2007, 21:55
Wohnort: am Tor zum Zittauer Gebirge

Beitrag von sio-schmalspur »

Danke für Eure Antworten,

@2095 007-7:
natürlich gibt es Bilder vom Führerstand...

Bild
Zugang und Fahrerkabine sind jeweils zwei Schiebetüren
dieser hat vier kleine womit nicht jeder in den Genuß kommt mitzufahren
es gab auch VT die jeweils Eine größere Schiebetür hatten


Bild
Innenansicht des Nostalgischen VT 137
Im Mittleren unterem Teil ist ein Klappstuhl eingesetzt der je nach Bedarf herausgekippt wird und somit dem Fahrer das sitzen ermöglicht
aber andererseits dem Reisenden den nötigen Platz zum ein-und aussteigen bietet
LG Sio
Lupo
Beiträge: 1071
Registriert: 26. Juli 2006, 20:18
Wohnort: Bayern

Beitrag von Lupo »

Schöne Bilder.
Bei euch tut sich ja einigiges. Ich glaub da muss ich mal vorbei schauen. :wink:
2095 007-7
Beiträge: 1397
Registriert: 5. August 2004, 10:00

Beitrag von 2095 007-7 »

@ sio-schmalspur !

DANKE !
sio-schmalspur
Beiträge: 1715
Registriert: 9. April 2007, 21:55
Wohnort: am Tor zum Zittauer Gebirge

Beitrag von sio-schmalspur »

Hallo,
ja hier ist so einiges los und ich kann nur jedem empfehlen einmal zu uns zukommen.
Heute Nachmittag hatte ich wieder Strecken - Foto - Jagen auf dem Plan... :lol: :rofl: :wink:
...denn der erste Blasmusikzug war unterwegs und nebenbei habe ich noch den Dieselzug sowie den Barwagenzug verfolgt.


Bild
99 731 mit Caprio und Musikwagen

Bild
kurz vor Olbersdorf Niederdorf

Bild
Wasserholen zur Weiterfahrt nach Oybin

Bild
Einfahrt Teufelsmühle nach BÜ

Bild
Musi in Aktion

Bild
Umsetzen mit musikalischer Begleitung in Oybin aber schon schlechte :idea: Lichtverhältnisse

Heute nicht VT 137 sondern 199 013 mit 510 der noch Grün Beige ist ! :!: ! und 742
PS.: noch gibt es die gemischte Farbgebung aber schon im kommenden Jahr ist nur noch die Farbe Grün zusehen :!:
außer den Begleitwagen des VT sowie 199 die sind Rot-Beige und natürlich der Barwagen in Rot


Bild
nach Haltestelle Teufelsmühle

Bild
199 013 Ankunft Oybin

Bild
Vorziehen zum Umsetzen

Bild
Umsetzen

Bild
Vorbereitung zur Rückfahrt Richtung Zittau

Bild
Ausfahrt Bahnhof Bertsdorf

Barwagenzug zwischendurch erwischt :rofl: am BÜ Neubau

Bild
Bild

Musikzug in Olbersdorf auf Rückfahrt nach Zittau

Bild
Bild
Bild

So hoffe Ihr hattet wider freude :grin: am schauen und bald fährt der DIXI-land Zug... bis bald
LG Sio
2095 007-7
Beiträge: 1397
Registriert: 5. August 2004, 10:00

Beitrag von 2095 007-7 »

Schöne, interessante Aufnahmen.

Mich wundert ja, dass das EBA den offenen Musikerwagen, wo der Ein/Ausstieg nur mit einer kleinen Kette gesichert ist, genehmigt hat :wink:
Antworten