Roco Anfrage

Allgemeine Fragen zum Thema Modellbau.

Moderator: Stephan Rewitzer

St.Sebastianer
Beiträge: 911
Registriert: 1. April 2007, 12:00

Roco Anfrage

Beitrag von St.Sebastianer »

Gestern habe ich eine Email an Roco geschickt. In dieser Email habe ich meinen momentanen Wünsche an Modellen hineingeschrieben, wo unter anderem die Neuauflage der Bunten, die beiden Nostalgiewagen 3111 und 3114 mit dem richtigen Rahmen und den Drehgestellen und ein Schotterwagenset mit drei OOm/s vorkamen. Auch um eine Mv habe ich gebeten. Bereits heute([!]obwohl viele auf Urlaub sind) habe ich eine Antwort erhalten in der stand, dass meine Wünsche an die entsprechende Abteilung weiter geleitet werden. Ich hoffe das Roco meine Wünsche erfüllt. Ich weiß, dieser Satz klingt mit den "Wünsche erfüllen" schon etwas komisch, den demnach wär ja Roco irgendwie wie das Christkind... :wink:

Mfg
djroby63
Beiträge: 1315
Registriert: 20. September 2007, 16:51
Wohnort: Wien

Beitrag von djroby63 »

Ich denke das er die Mv sicher machen wird weil es nicht viel zu ändern gibt ausser den Dampfzylindern.
Die wird uns sicher bald ins Haus stehen. :razz:
Lg.
Robert
L.G. aus Wien
Robert

Eine Altkasten 1099er als leistbares Modell wäre der Hammer.
Bild
imre
Beiträge: 527
Registriert: 8. Juni 2007, 20:31
Wohnort: Graz/Oberpinzgau

Beitrag von imre »

Hallo,
Ich bitte Roco: Bitte, Bitte macht die 399.01 in Epoche V und danach alle anderen Versionen von den 399ern und 299ern!!!!!!! :hechel: :hechel:
2095 007-7
Beiträge: 1397
Registriert: 5. August 2004, 10:00

Beitrag von 2095 007-7 »

...jetzt geht diese Leier (in einem neuen Thread) schon wieder los... :rolleyes: :wink:
David93
Beiträge: 914
Registriert: 8. Mai 2008, 15:05
Wohnort: Retzelfembach (Mittelfranken)

Beitrag von David93 »

macht bitte bitte mal eine DR lok für einen schülerfreundlichen preis (als schülerfreundlich sehe ich unter 150.-€)
MfG David.

Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur!
kke
Beiträge: 830
Registriert: 28. Februar 2005, 21:50
Wohnort: Mozartstadt Salzburg

Beitrag von kke »

2095 007-7 hat geschrieben:...jetzt geht diese Leier (in einem neuen Thread) schon wieder los... :rolleyes: :wink:

Stimmt!
Ich vertraue niemanden, ich misstraue niemanden, aber ich traue jedem alles zu!

Bild

kke=charlyfix=Karl Keil
St.Sebastianer
Beiträge: 911
Registriert: 1. April 2007, 12:00

Beitrag von St.Sebastianer »

macht bitte bitte mal eine DR lok für einen schülerfreundlichen preis (als schülerfreundlich sehe ich unter 150.-€)
Natürlich... Und Märchen werden plötzlich wahr... :rolleyes:
Außerdem gibts die ja eh schon! Die komische grüne kleine 3-Kuppler Lok, ist die nicht DR?

Übrigens: 1099er hab ich in meinem E-mail keine erwähnt, aus folgendem Grund: 2095 007-7 hat sowieso schon geschrieben dass Roco welche bringt, und für mich sind 1099er ein Pflichtkauf, über den nicht einmal nachgedacht wird. 1099er sind für mich jetzt Dank Roco wieder selbstverständlich in jeder Neuheitenvorstellung geworden :wink:

Mfg
David93
Beiträge: 914
Registriert: 8. Mai 2008, 15:05
Wohnort: Retzelfembach (Mittelfranken)

Beitrag von David93 »

St.Sebastianer hat geschrieben:
macht bitte bitte mal eine DR lok für einen schülerfreundlichen preis (als schülerfreundlich sehe ich unter 150.-€)
Natürlich... Und Märchen werden plötzlich wahr... :rolleyes:
Außerdem gibts die ja eh schon! Die komische grüne kleine 3-Kuppler Lok, ist die nicht DR?

Mfg
die "komische grüne" ist privat hat keine spezielle geselschaft ich hätte die gerne in schwarz als DR so wie im startset
MfG David.

Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur!
St.Sebastianer
Beiträge: 911
Registriert: 1. April 2007, 12:00

Beitrag von St.Sebastianer »

die "komische grüne" ist privat hat keine spezielle geselschaft ich hätte die gerne in schwarz als DR so wie im startset
Wie wärs mit Ebay? Außerdem Gesellschaft, sei nur so am Rande erwähnt...
St.Sebastianer
Beiträge: 911
Registriert: 1. April 2007, 12:00

Beitrag von St.Sebastianer »

Was ich auch noch gerne gewusst hätte: Was haltet ihr von den Wagen-Wünschen, hättet ihr auch so gerne die Bunten und die Nostalgiewagen?

Mfg
djroby63
Beiträge: 1315
Registriert: 20. September 2007, 16:51
Wohnort: Wien

Beitrag von djroby63 »

Die gibts ja schon :razz:
L.G. aus Wien
Robert

Eine Altkasten 1099er als leistbares Modell wäre der Hammer.
Bild
Entenmörder
Beiträge: 561
Registriert: 3. November 2006, 11:30

Beitrag von Entenmörder »

Eine DR-Lok, oder sowas Ähnliches, für ~ 150 Euro könnte ja bald von Liliput kommen.

Bild
Quelle:http://www.soeg-zittau.de/cms/index.php?menuid=52

Mir würde sie gefallen…

Gruß Sven
V10C
Beiträge: 406
Registriert: 5. Juni 2008, 19:26

Beitrag von V10C »

Ich hoffe mal, dass Roco sein deutsches H0e-Sortiment mit System ausbaut. Daher wäre eine weitere Dampflok nach RüKB-Vorbild nur wünschenswert. Mein persönliches Wunschmodell wäre die von Vulcan in Stettin gebaute Lokomotive vom Typ Mh. Nicht nur die RüKB bietet zahlreiche Deko-Varianten (z.B. DR oder grüne Museumsmaschine), sondern als reine Privatbahn-Maschine wäre sie denkbar. Die Kleinbahn Casekow-Penkun/Oder, die Greifswald-Jarmener Kleinbahn sowie die Demminer Kleinbahn West hatten diesen Loktyp in ihrem Fuhrpark. Die netten 2achsigen Waggons, die Roco schon in seinem Sortiment hat bzw. demnächst als Neuheiten auf den Markt bringt, passen zu den genannten Bahnen.

Da Roco auch mal eine Modernisierung seines Feldbahn-Sortimentes durchführen sollte, wäre hier ein neuer Loktyp schön. Die V10C wäre mein Wunschmodell. Das Modell gibt es zwar als Kleinserienmodell, aber für mich ist diese Maschine ein Massenmodell. Kaufen würde ich sofort zwei Stück (1x im typischen blau & 1x orange, wie im Kaolinwerk Kemmlitz gelaufen).
narrow_bob
Beiträge: 159
Registriert: 3. Juni 2008, 19:51
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von narrow_bob »

Mit der VC10 wärst du nicht der einzige.

Ansonsten halt ich das mit den Vulcan Maschienen für eher unrealistisch, auch wenns schon wär (vielleicht sogar noch andere Vulcan Konstruktionen, die Angesprochene war ja nicht die einzige. Stichwort Mallet. Da würden mir sogar Kleinserienmodelle genügen, für eine nette Dampflock bin ich eher bereit tief in die Tasche zu greifenp).

Nichts desto trrotz find ich den Thread äußerst fragwürdig. Lass die Jungens von Rocco lieber Machen und sorg nicht dafür das die nochmehr teure Servicekräfte einstellen müssen. Die haben - ich vermute mal - recht gut bezahlte Angestellte für sowas und brauchen nicht die Mail eines 14 Jährigen um ihr Produksortiment zu planen.
garibaldi
Beiträge: 2373
Registriert: 26. Dezember 2007, 23:18
Wohnort: Hannover/Norddeutschland

Beitrag von garibaldi »

Warten wir mal die Herbstneuheiten ab. Überraschungen sind immer möglich. Aber eine DR Dampflok, und diesmal keine mit Schlepptender, wäre schön und eine gute Ergänzung. Der Preis würde sicher so bei etwa 200,- € liegen, wie die MH. Über andere Wünsche, Altkasten 1099 usw. wurde hier ja schon viel geschrieben.
Gruß
Andreas
Burghard
Beiträge: 637
Registriert: 29. Januar 2006, 11:38
Wohnort: D- LOS

Beitrag von Burghard »

Die Mh der RüKB gab es vor einigen Jahren von Model Loco als Bausatz. Vielleicht gibt es sie ja noch in der e- Bucht. Die von Bemo angebotene 99 4511 ist auch auf Rügen (Nordstrecke) gelaufen. Sicher, als Kleinserienmodelle nicht ganz billig, sind aber ihren Preis wert.

viele Grüße, Burghard
mitch67
Beiträge: 214
Registriert: 5. September 2006, 17:21
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von mitch67 »

Burghard hat geschrieben:Die Mh der RüKB gab es vor einigen Jahren von Model Loco als Bausatz. Vielleicht gibt es sie ja noch in der e- Bucht. Die von Bemo angebotene 99 4511 ist auch auf Rügen (Nordstrecke) gelaufen. Sicher, als Kleinserienmodelle nicht ganz billig, sind aber ihren Preis wert.

viele Grüße, Burghard
naja
der bausatz war recht teuer und ML-Modelle waren immer etwas schwieriger zum Laufen zu bekommen, sodass eine Maschine dieser Bauart durchaus sinnvoll wäre (siehe auch die neuen 2achser Güterwagen).

jedenfalls bieten Österreichs und auch Deutschlands Schmalspur noch jede Menge vom Großserienmarkt unentdeckte Modelle , die sicherlich ihre Käufer finden werden.
St.Sebastianer
Beiträge: 911
Registriert: 1. April 2007, 12:00

Beitrag von St.Sebastianer »

Nichts desto trrotz find ich den Thread äußerst fragwürdig. Lass die Jungens von Rocco lieber Machen und sorg nicht dafür das die nochmehr teure Servicekräfte einstellen müssen. Die haben - ich vermute mal - recht gut bezahlte Angestellte für sowas und brauchen nicht die Mail eines 14 Jährigen um ihr Produksortiment zu planen.
Hey, hey, hey, nicht gleich so böse wenn ich bitten darf! Außerdem bin ich 17 und muss mir dass von jemanden anhören, der nicht weiß wie man Roco schreibt...
Ich will Roco nur bei der Entscheidung helfen, welches Modell denn als nächstes kommen soll. Woher soll Roco den wissen, dass diese Wagen gewünscht werden?
Die gibts ja schon
Ja, von Stängl, aber ohne dem richtigen Fahrwerk :wink:
Ich hoffe mal, dass Roco sein deutsches H0e-Sortiment mit System ausbaut
Das Roco Deutsche Sachen bringt, is eh klar, schließlich muss man sich ja nur das H0 Sortiment ansehen um zu bemerken, dass Roco sehr "Deutschlastig" ist.

Grundsätzlich wollt ich eigentlich nur wissen, ob ihr die Bunten und die Nostalgiewagen auch wollt. Ich will sie unbedingt haben. Ich denke schon seit längerem daran, eine Unterschirftenaktion zu starten. Könnte ich dabei auf eure Unterstützung hoffen?
Sollte es jemanden genauso interessieren wie mich diese Modelle zu besitzen, schreibe ich eine schöne Tabelle, und jeder der will kann sie sich herunterladen und anschließend unterschreiben. Danach werden alle gemeinsam an Roco geschickt.
2095 007-7
Beiträge: 1397
Registriert: 5. August 2004, 10:00

Beitrag von 2095 007-7 »

...und warum muß ein neuer Thread eröffnet werden?
Die Roco Männer lesen hier -wie schon öfters erwähnt- mit, nur soll alles halbwegs übersichtlich bleiben :rolleyes:
St.Sebastianer
Beiträge: 911
Registriert: 1. April 2007, 12:00

Beitrag von St.Sebastianer »

Ich will dir auf keinen Fall zurück reden, aber ich glaube nicht , dass die geschätzten Herren von Roco das ganze Forum durchforsten. Da ist die Eröffnung von neuen Threads nur Übersichtlichkeits- fördernd.
Antworten