Zwischen 1931 und 1939 beschafften die Mansfelder Bergwerksbahnen insgesamt 6 Heißdampflokomotiven bei O&K.


Lok Nr. 20 ist etwas Besonderes. Zwischen 1947 und 1954 entstanden im ehemaligen O&K - Werk Babelsberg 423 Dampflokomotiven vom Typ Dh2 3T5 als Reparationsleistung für die Sowjetunion. Nr. 20 wurde aus Estland wieder nach Deutschland zurückgeholt und im Mai 2000 wieder in Betrieb genommen.

Einer von ehemals 42 Sattelboden-Selbstentladewagen für den Transport von Roheisen. Heute sind die Waggons bei zahlreichen Schmalspurbahnen als umgebaute Schotterwagen zu finden.

Die putzigen 2achser dürfen auch nicht fehlen.

Zwei alte Bekannte sind zu Gast bei MALOWA:
Der gedeckte Heeresfeldbahnwaggon des Herrn Seidensticker, der zuletzt als Fahrradtransportwaggon bei der RüKB lief.

99 555 aus Bertsdorf

Was es alles auf den Schmalspurgleisen gibt? Eigenbau der Bahnwerkstatt Benndorf zum Beseitigen Eis und Schnee mittels MiG-Strahltriebwerk
