Moin,
mein Beitrag kommt von der Nordstrecke der RüKB. Ausfahrt Bhf Kartzitz in H0e. Die Anlage ist schon Geschichte.
Wie man unschwer erkennen kann Bhf. Wittower Fähre. Nachdem ich ein paarmal die Anlage um Wolfgang Fröwis und seiner Truppe gesehen habe beschloss ich was neues in RüKB zu machen. Später einmal dazu mehr...
Nun zur PKKB genannt Pollo. So sähe es aus wenn in Mesendorf noch alles original erhalten wäre.
Und das ist die Einsatzstelle Kyritz des Pollo mit der neuen 99 4511 von Veit und einem Ow von Fröwis aus Neusilberätzteilesatz.
Hoffe der Beitrag paßt hier rein, viel Spaß beim Anschauen.
Gute Weiterfahrt Sven
Schöne Anlage hast du da, mein Kompliment! RhB ist sowieso ein Thema wert, weil ich finde dass Schweizer Schmalspurfahrzeuge toll aussehen und eine schöne Anlage dazu eine Augenweide sein können!
Gruß kke
Ich vertraue niemanden, ich misstraue niemanden, aber ich traue jedem alles zu!
Die Rampe sieht sehr gut aus! Ist sie funktionstüchtig und gibt es den passenden Normalspurwagen dazu?
Und danke für die allgemeine Anerkennung! Noch ein paar Aufnahmen - die Bilder sind schon älter, mittlerweile würde man auch Lokscheinwerfer und Signale leuchten sehen. An Bahnhofsuhr- und Selecta-Automatenbeleuchtung hab ich mich noch nicht getraut
Also besonders bei den RhB-Nachtaufnahmen hört, riecht und fühlt man beinahe das Vorbild!
Zur Verladerampe: Ich muß zugeben, der Normalspuranschluß im Vordergrund ist in Wirklichkeit nur angedeutet und etwa 20cm lang, wäre also nur für einen kurzen Schmalspurtransportwagen geeignet, so ich einen solchen hätte (hat jemand vielleicht Pläne dafür?). Ich konnte die Funktionalität der Rampe daher noch nicht wirklich testen. Das Rampengleis wird jedoch gerne zur Abstellung diverser Bahndienstfahrzeuge (z. B. Schneepflug) genutzt...
Beim Rügen-Thema gefällt mir die farbliche Gestaltung ausßerordentlich - alles schön matt und gediegen. (Auch wenn ich verstehe, dass man ein Schmuckstück wie die Mallet nicht gerne mit dem Pinsel nachbessert :-))