leider stand das Pfingstwochenende im Feldbahnmuseum Herrenleite der Historischen Feldbahn Dresden e.V. unter einem regnerischen Stern. Ganz nebenbei kam es am Samstag auch zu einem eher ungeplanten Kipplore-Forumstreffen mit ask, axi, Blix, deutzl, Marian Sommer, Maschinist, Mo ... (einige Teilnehmer waren "dienstlich" anwesend). Die verregneten Eindrücke:

Bei meinem Eintreffen wurde gerade mit dem kompletten Regelspurbestand des Vereins rangiert.

An der Laderampe stand V10C LKN 1971/250513 mit einem Lorenzug.

Weitere Loks und Wagen in der Abstellgruppe: B660 BBA 1980/36, Ns2f LKM 1959/262207 und LDI45-N Unio 1980/1481.

Der Besucherzüge wurde zuerst von der Ns2f LKM 1957/248871 gezogen ...

..., abgelöst durch Ns2h LKM 1959/262081.

O&K MD1 1937/7224

Ein Bild für Andi: so muß Eure Lok zur Einweihung aussehen :queen: (LKM 1954/248529)

AEG 1921/2428

Die Schwesterlok AEG 1924/2835 mußte in den Regen raus.

Krauss 1923/7789 und Henschel 1936/23411

Die O&K-Loks MD2d 1940/10561 und MD2b 1952/25245.

Jung EL 105 1941/10206

Lok 7 vom Typ EL9 (Baujahr 1980) befindet sich zur Zeit in Aufarbeitung.

Mit Regenschirm ließ es sich besser knipsen.

Im Steinbruch war EL9 LEW 1964/10546 zu finden.

Bauarbeiten mit fliegenden Gleisen ...

... und hier soll die Strecke mal grade zu verlaufen.


Zur Fahrzeugparade kam erstmalig eine Lockwitzer Garnitur mit Ns1b LKM 1958/260053 und dem in typischer Lockwitzer Haltung fahrenden Lokführer zum Einsatz.
Gruß Sven H.