Meine erste Triebfahrzeugbeschaffung in diesem Jahr ist die 1099.002 von ROCO. Aus meiner Sicht ein sehr gut gelungenes Modell, welches mit den perfekt geäzten Messingtafeln wirklich top aussieht. Was leider vergessen wurde ist, dass endlich mal in der Endmontage eine Vorrichtung geschaffen werden sollte, die die Stellung der Gegengewichte zu den Hall'schen Kurbeln richtig vornimmt. Die 002 hat rote Radsterne und da sieht man die Gegengewichte besser, als bei den schwarzen der bisherigen Modelle.
Neben der Beschriftung habe ich die überflüssige senkrechte Rahmenstrebe entfernt und an der Front einen freistehenden Scheibenwicscher montiert.
Die Schläuche an der Front habe ich farblich soweit möglich dem Original angeglichen.
Trotz aller Freude musste ich die Lok komplett zerlegen, da aktuell scheinbar mit einer original rumänischen "Traktorfettpresse" die Lok geschmiert wurde und sich das Fett von innen schön radial von der Kardanwelle an die Gehäuseinnenseite verteilte. (Siehe auch Testbericht im EK zur Dampflok Baureihe 24).
So, nun kommen noch zwei "Beweisbilder" mit vielen Grüssen
vom Federpuffer

