Hallo,
ich bin auch ein Fan der ÖBB Baureihe 399 und neu in diesem Forum
![:rolleyes:](./images/smilies/rolleyes.gif)
. Habe vor ein paar Jahren mal einen Bausatz der 399 der nicht mehr existierenden Firma Gerard ersteigert
![:lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
. Das Modell ist zwischenzeitlich auch fast fertig. Allerdings fährt das Teil nicht, was angesichts des Preises, den der Bausatz gekostet hat, sehr schade ist
![:rofl:](./images/smilies/rofl.gif)
. Nun hat mir Herr Stängl bei einem Besuch vor ca. 1 Woche den Weißmetallbausatz vorgeführt, von welchem hier die Rede ist. Das Modell war mit einem Fahrgestell der Fa. Bachmann ausgerüstet und meisterte, zu meiner Überraschung, ohne Probleme seine Runden auf der Testanlage des Herrn Stängl
![:lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
. Einen Gehäusebausatz konnte ich, dank der Vermittlung von Herrn Stängl, zwischenzeitlich erwerben
![:grin:](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
. Allerdings bräuchte ich jetzt noch das Fahrgestell einer Consolidation von Bachmann. Für Tips, wo ich ein solches Fahrwerk herbekomme, wäre ich recht dankbar
![:?:](./images/smilies/icon_question.gif)
.
Von dem oben beschriebenen Gerard-Bausatz hätte ich noch Messingätzschilder für die Mh 1 bis 5, Mv 1 und 2, alternativ die 399.01, 399.03 bis 06, die 299.01 und 02, sowie die Reichsbahnnummern übrig. Wer Interesse daran hat, soll sich mit mir in Verbindung setzen
Viele Grüße, Andreas