Da ich bei meinen HOf Modellen eine rollfähige NS2f und einen rollfähigen Lanz-Schienentraktor habe und ich diese gern bewegen möchte mußte ich mir was einfallen lassen.
Zunächst stand der Antrieb auf dem Plan. Dieser ist inzwischen fertig.
Nun sollte noch ein entsprechendes Etwas drum herum. Ich habe mich zum Bau einer Werkstattlore entschieden. Die sind bei vielen Bahnen in Eigenregie entstanden, so das ich meiner Kreativitaät freien Lauf lassen konnte.
Hallo Schmalspur-Fan,
tolle Sache. Von welchem Hersteller ist der Antrieb? Was hat der denn für ne Länge?. Wie lang wird dann Deine Geisterlore?
Gruß Andreas
Hallo Bernd,
sieht doch sehr gut aus. Vor allem die Holzstruktur komt gut. Wuchtig wird er schon auf Grund des Motors. Was hällst Du den von einem Werkstattwagen mit höheren Aufbau als Geisterwagen-Alternative?
Etwas länger (10- 20 mm), dann können 2 Loren-Drehgestelle, eine mit Bremserbühne darunter; käme gut als Schmalspurwagen raus. Kann man die Resinteile (lose) bei Dir bestellen? Was denkst über den Preis?
Viele Grüße
Andreas
Hallo Bernd!
Wie meinst Du zu wuchtig? In der Breite?
Hab' da was im Archiv gefunden, das ist auch ein ordentliches Trumm,
also keine Angst, Dein Werk wirkt nicht gekünstelt.
l.g., fritz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ja. aber die Breite war schon etwas zu doll. Ich habe sie nochmal um gut 2,5mm schmaler gemacht.
Bilder folgen.
Ich war erstmal im Urlaub und jetzt geht es in Kürze weiter.
Gruß Bernd