Kein Problem, allerdings habe ich mir als Jahreszeit den Spätherbst vorgenommen. Als kleine Idee möchte ich auch den Wasserkran in Hohnstein mit einem Seil umwickeln, also quasi eine Vorbetreitung auf den Winter! Insofern geht das mit den Kohlekörben schon in Ordung. Die Nächte können in den Bergen ja schon mal frisch werden!
Bei den Fotos handelt es sich nicht um die Hohnsteinanlage, sondern um meine Versuchanlage Feldbahn! Schienen sind von Arnold Spur N und alles nur zum probieren!
![:razz:](./images/smilies/icon_razz.gif)
@ daan
Danke fürs Lob! Ja der Hintergrund ist in Arbeit! Er wird nach Orginalfotos gezeichnet. Es dauert noch einwenig, aber er kommt!
Zur "Grasklatsche" habe ich noch einige Anmerkungen. HIch habe mir noch eine Neue gebaut. Diesmal mit einem riesigen Sieb. Das funtioniert mit langen Gräsen noch besser! Ausserdem habe ich den Kontakt der zum Sieb geht, gleich ans Sieb gelötet. Bei meiner ersten Klatsche ging dieses Kabel an den Griff. Ich finde an Sieb selbst ist der Effekt noch besser!
![:wall:](./images/smilies/eusa_wall.gif)
![Bild](http://666kb.com/i/be1w2adzf6ej6rlq2.jpg)
@ Matthias
Schotter nehme ich von Auhagen dunkelgrau Grösse TT! Mit Farbpulver wird gealtert! Ehrlich gesagt, über Schwellenfarben mache mir keine Gedanken. Meine sind braun und auch hier wird das Farbpulver seinen Dienst tun!
Bahnsteiggleise werden von aussen gesandet und innen schotter, vielleicht mit Sand gemischt!
![:hello:](./images/smilies/hallo.gif)
MfG
axel