Für Anregungen/Vorstellungen/Tipps, Tricks & Hinweise.
Moderator: Stephan Rewitzer
Schmalspur-Fan
Beiträge: 1531 Registriert: 2. Juli 2009, 16:30
Wohnort: Halle/S.
Kontaktdaten:
Beitrag
von Schmalspur-Fan » 26. Januar 2010, 17:22
Hallo,
nun ist ein Messing-Bausatz der 99 4711 der Prignitzer Kreiskleinbahnen dran.
Die ersten Bilder zeigen die Ausgangsbasis und die ersten Bilder des Rahmens und des Gehäuses.
Schmalspur-Fan
Beiträge: 1531 Registriert: 2. Juli 2009, 16:30
Wohnort: Halle/S.
Kontaktdaten:
Beitrag
von Schmalspur-Fan » 27. Januar 2010, 16:48
Hallo,
es ist wieder ein bisschen weitergegangen...
Die Führerhausvorder- und -rückwand, die Tenderrückwand, die Türen und die Kästen unter dem Tender sind montiert.
Schmalspur-Fan
Beiträge: 1531 Registriert: 2. Juli 2009, 16:30
Wohnort: Halle/S.
Kontaktdaten:
Beitrag
von Schmalspur-Fan » 30. Januar 2010, 12:28
Hallo,
langsam geht es voran.
Schmalspur-Fan
Beiträge: 1531 Registriert: 2. Juli 2009, 16:30
Wohnort: Halle/S.
Kontaktdaten:
Beitrag
von Schmalspur-Fan » 4. Februar 2010, 17:37
Hallo,
ich wollte nur kurz den Baufortschritt dokumentieren. Da ich im Moment noch ein bisschen für die Ausstellung vorbereiten muß, dauert es einfach etwas länger.
Schmalspur-Fan
Beiträge: 1531 Registriert: 2. Juli 2009, 16:30
Wohnort: Halle/S.
Kontaktdaten:
Beitrag
von Schmalspur-Fan » 8. Februar 2010, 17:47
Hallo,
es ist mal wieder etwas weiter gegangen. Der Kessel hat die Paßform von einem Kachelofen. Da half nur spachteln und unterfüttern.
Die Loklaternen hinten sind inzwischen auch noch geändert...
Robbie
Beiträge: 137 Registriert: 15. März 2007, 20:13
Beitrag
von Robbie » 9. Februar 2010, 05:05
Hallo Bernd,
das sieht sehr gut aus!
Wo gibt es den diesen Bausatz? Kann ein Anfänger damit umgehen oder eher nicht?
Schmalspur-Fan
Beiträge: 1531 Registriert: 2. Juli 2009, 16:30
Wohnort: Halle/S.
Kontaktdaten:
Beitrag
von Schmalspur-Fan » 10. Februar 2010, 15:55
Hallo Robbie,
den Bausatz gabs bei GI, aber ich würde ihn nicht für einen Anfänger empfehlen. Fang mit einem Wagen an, da kannst du Erfahrungen sammeln.
Schmalspur-Fan
Beiträge: 1531 Registriert: 2. Juli 2009, 16:30
Wohnort: Halle/S.
Kontaktdaten:
Beitrag
von Schmalspur-Fan » 10. Februar 2010, 15:56
Hallo,
so, das Lokgehäuse ist, bis auf diverse Nachbearbeitungen fertiggestellt.
Willy Werkel
Beiträge: 229 Registriert: 24. Mai 2009, 12:00
Wohnort: Brandenburg
Beitrag
von Willy Werkel » 10. Februar 2010, 20:00
Hallo,
@robbie: GI-Bausätze sind selbst für manchen "Profi" eine Herausforderung!
Zudem sind sie oft sehr grob in der Detaillierung und viele Teile muss man noch selber anfertigen oder zukaufen. Bei den Triebfahrzeugen gibt es zwar meist einen Motorisierungs-Vorschlag, allerdings müssen auch dafür die Teile zusätzlich beschafft werden.
Da erreicht man schnell Kosten in den Regionen von Bemo- oder Veit-Bausätzen, ohne eine gleichwertige Qualität zu erhalten.
Gruß
Thomas
2095.004-4
Beiträge: 1025 Registriert: 6. Januar 2008, 21:09
Beitrag
von 2095.004-4 » 10. Februar 2010, 20:18
Der Bausatz sieht toll aus, so detailreich.
Gefällt mir sehr gut!
Ich bin schon auf Fotos vom fertigen Zustand gepannt.
lg
Schmalspur-Fan
Beiträge: 1531 Registriert: 2. Juli 2009, 16:30
Wohnort: Halle/S.
Kontaktdaten:
Beitrag
von Schmalspur-Fan » 11. Februar 2010, 15:46
Hallo,
anbei mal ein Bild mit dem druntergesetzten Fahrwerk. Sieht etwas schief aus, da die Räder auf der anderen Seite noch fehlen....
Blindschleiche
Beiträge: 68 Registriert: 8. April 2009, 13:03
Wohnort: Wiesengrund OT Trebendorf
Beitrag
von Blindschleiche » 11. Februar 2010, 17:34
Hallo Bernd,
echt ein sehr schönes Modell! Bin auch schon sehr gespannt wie die fertige Lok aussehen wird.
Ich habe eine Frage, gibt es GI-Modell auch sowas wie eine Preisliste oder des Gleichen oder bin ich zu blöd die zu finden???
Vielen Dank
Gruß Maik
Schmalspur-Fan
Beiträge: 1531 Registriert: 2. Juli 2009, 16:30
Wohnort: Halle/S.
Kontaktdaten:
Beitrag
von Schmalspur-Fan » 23. Februar 2010, 16:57
Hallo,
das Modell hat inzwischen den schwarzen Grundlack erhalten, die Umlaufkanten und Pufferbohlen usw.sind rot und die Schilder sind montiert.
Ha0
Beiträge: 239 Registriert: 12. März 2008, 11:47
Wohnort: Sachsen
Beitrag
von Ha0 » 24. Februar 2010, 22:35
Hallo Bernd,
ist Klasse geworden.
Viele Grüße
Peter
Schmalspur-Fan
Beiträge: 1531 Registriert: 2. Juli 2009, 16:30
Wohnort: Halle/S.
Kontaktdaten:
Beitrag
von Schmalspur-Fan » 25. Februar 2010, 17:28
Hallo,
so, das Fahrwerk ist soweit erst mal fertiggestellt.
David93
Beiträge: 914 Registriert: 8. Mai 2008, 15:05
Wohnort: Retzelfembach (Mittelfranken)
Beitrag
von David93 » 25. Februar 2010, 17:30
Freu mich schon auf Bilder vom fertigen Modell!
MfG David.
Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur!
Franz Buchroithner
Beiträge: 45 Registriert: 8. Januar 2008, 11:41
Wohnort: A 4070 Eferding
Beitrag
von Franz Buchroithner » 1. März 2010, 14:41
Hallo
Tolles Modell, schaut traumhaft aus.
Herzlichen Glückwunsch.
Gruß Franz
Schmalspur-Fan
Beiträge: 1531 Registriert: 2. Juli 2009, 16:30
Wohnort: Halle/S.
Kontaktdaten:
Beitrag
von Schmalspur-Fan » 1. März 2010, 14:43
Hallo Franz,
danke, den Kunden wird es freuen.