Brawa Neuheit 2010 BR 199 Harzbahnkamel H0m + H0e Art.41036

Alle Neuigkeiten rund um´s Hobby.

Moderator: Stephan Rewitzer

GSB
Beiträge: 2279
Registriert: 29. November 2009, 15:04
Wohnort: Baden-Württemberg (D)

Beitrag von GSB »

9mm hat geschrieben:Hallo Allerseits,

ich habe mein Harzkamel auch aus der Bucht und bin froh darüber, da es im Gegensatz zur Neuauflage den ROCO Standardradius problemlos befährt.
Hallo 9mm,

könntest Du vieleicht ein paar Fotos Deines H0e-Kamels auf der Anlage zusammen mit "normalen" H0e-Waggons einstellen? Wäre super!

Danke im Voraus!

Matthias
9mm
Beiträge: 11
Registriert: 22. Oktober 2009, 14:10

Beitrag von 9mm »

Hallöchen,

die Bildqualität bitte ich zu entschuldigen, bin erst dazu gekommen, als es schon etwas zu dunkel war.

"Passende" Wagen habe ich für die Lok leider nicht, sie fährt bei mir mit BEMO DR Vierachsern. Mit Güterwagen sähe es vielleicht besser aus, habe aber noch keine "schönen" gesehen.

Gruß

9mm
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
looploop
Beiträge: 171
Registriert: 22. Oktober 2008, 17:28
Wohnort: Linz

Beitrag von looploop »

Wow… der Unterschied ist ja gewaltig…

danke 9mm für den Bildvergleich
Grüße looploop
GSB
Beiträge: 2279
Registriert: 29. November 2009, 15:04
Wohnort: Baden-Württemberg (D)

Beitrag von GSB »

Ja ist schon was ganz anderes als die Bemo-V51... Muß schwer überlegen, ob so ne Riesen-Lok auf meine Anlage paßt... zweifel ja schon schwer an der FO-Diesellok von Bemo...

Danke für die Fotos!

Gruß Matthias
garibaldi
Beiträge: 2373
Registriert: 26. Dezember 2007, 23:18
Wohnort: Hannover/Norddeutschland

Beitrag von garibaldi »

Das Brawa dieses Modell wieder auflegt finde ich gut. So habe ich endlich eine Lok, die meine Rollwagenzüge ziehen kann. HSB Lok vor Rügenrollwagen? Mir egal, ich fahre was mir gefällt. :lol: Modellbahn soll ja auch Spaß machen.
Das erste Modell war auch eine Sonderserie meine ich. Daher nur einmal im Prgramm. Übrigens hat die Lok auch eine neue Platine erhalten. Bei einem Gespräch mit einem Brawa Mitarbeiter, sagte er, das neue Platinen immer dann in einer verbesserten Form eingebaut werden, wenn die Lagerbestände aufgebraucht sind. So hat die Lok jetzt eine 21- Polige Schnittstelle und LED Beleuchtung. Eventuell kann im Digitalbetrieb dann auch auf der Zugseite das Licht ausgeschaltet werden.
Wenn wir also fleißig das Model kaufen, dann könnte Brawa merken, das es viele Schmalspurfans gibt und möglicherweise gibt es dann auch mal eine "richtige" Lok. in HOe/m.
Gruß
Andreas
Kenny
Beiträge: 340
Registriert: 7. Mai 2009, 18:04
Wohnort: Klosterfelde / Barnim
Kontaktdaten:

Beitrag von Kenny »

garibaldi hat geschrieben: Wenn wir also fleißig das Model kaufen, dann könnte Brawa merken, das es viele Schmalspurfans gibt und möglicherweise gibt es dann auch mal eine "richtige" Lok. in HOe/m.

Kurze Frage ist das Herzkamel etwa eine Falsche LOK ???

Ja in H0e aber das Teil gibt es nun auf 1000 mm Spurweite!
also ist es doch in H0m eine richtige LOK !
Für rechtschreibfehler und textfehler übernehme ich keine verantwortung :lol:
sie sind auch nicht zur nachahmung empfohlen!

schöne grüße aus Brandenburg

Jan

KOW / Oberwiesenthal
garibaldi
Beiträge: 2373
Registriert: 26. Dezember 2007, 23:18
Wohnort: Hannover/Norddeutschland

Beitrag von garibaldi »

Hallo Kenny,
klar ist das Harzkamel eine richtige Lok. Ich meinte nur, das Brawa ja möglicherweise irgendwann einmal eine normale Schmalspurlok anbietet. Die haben schließlich auch in HO seltene Fahrzeuge gebracht.
Die Altkasten 1099 wäre eine ideale Lok für Brawa. Wenn sie also wieder eine Umfrage machen würden (wie bei den 4024/4023) und genug Bestellungen eingehen, würde Brawa so einModell sicher eher bringen als Roco und dann würden hier im Forum sicher einige sehr Glücklich sein.
Die Qualität der Brawa Modelle ist ja sehr gut.
Das Kamel habe ich übrigens auch bestellt.
Gruß
Andreas
Kenny
Beiträge: 340
Registriert: 7. Mai 2009, 18:04
Wohnort: Klosterfelde / Barnim
Kontaktdaten:

Beitrag von Kenny »

ja über die Quallität von BRAWA würde ich mich nie beschweren :wink:

die ist der Hammer !!!!

war auch nicht so ernst gemeint :wink:
Für rechtschreibfehler und textfehler übernehme ich keine verantwortung :lol:
sie sind auch nicht zur nachahmung empfohlen!

schöne grüße aus Brandenburg

Jan

KOW / Oberwiesenthal
lonesome
Beiträge: 190
Registriert: 15. Juli 2009, 21:57

Beitrag von lonesome »

wenn brawa da einsteigt: dann bitte mit dem was sie perfekt können. dampfloks in vollendung zum fairen kurs. und wenn man mal von den kleindampfern mit b oder c achsfolge absehen würde, könnten da tolle sachen kommen. aber so nen harzkamel... yoa... schick (kenn sie im original und... wow)
garibaldi
Beiträge: 2373
Registriert: 26. Dezember 2007, 23:18
Wohnort: Hannover/Norddeutschland

Beitrag von garibaldi »

Hallo Kenny,
habe Deine Antwort auch so Verstanden. :wink:

@ lonesome: Wäre wirklich schön, wenn Brawa mal was für uns Schmalspurbahner in HOe anbieten würde.


Preislich ist Brawa teurer als Roco und Co, aber in einer Superqualität. Außerdem bieten sie die Möglichkeit ein Model nach einem Jahr wieder einzusenden damit es gewartet werden kann woduch sich die Garantie verlängert. Das ist Service.
Gruß
Andreas
Antworten