Die Waldviertler Schmalspurbahn (Buch)

Bücher, Zeitschriften, -Ausschnitte, Videos, ...

Moderator: Stephan Rewitzer

Antworten
Franz Straka
Beiträge: 1179
Registriert: 23. Februar 2008, 14:48
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Die Waldviertler Schmalspurbahn (Buch)

Beitrag von Franz Straka »

Das Buch widmet sich dem kompletten Schmalspurbahnnetz im Waldviertel von dessen Anfang bis Mai 2010. Der Autor, Dr. Werner Schiendl, konnte durch lang andauernde Recherchen in diversen Archiven ein Komplettwerk erarbeiten, welches von den ersten Planungen über den Bau, den Betrieb und die Veränderungen reicht, aber auch die geplanten Verlängerungen und unverwirklichten Projekte beinhaltet. Ebenso werden die Geschichte des Verkehrs des oberen Waldviertels und der Gemeinden an der Strecke sowie die Fahrzeugeinsätze, Anschlussbahnen und Bahnhöfe genau dargestellt. Bahnhofsgleispläne, Tabellen, Karten und Streckenskizzen ergänzen dieses einmalige Werk. Die reichliche Bebilderung enthält historisch einmalige Aufnahmen vieler bekannter Eisenbahnfotografen und Sammlungen.

Format 210 x 296 mm
224 Seiten
191 Farbabbildungen
33 SW-Bilder
26 Gleispläne und Streckenskizzen
4 Karten
2 Tabellen
Preis: Euro 48,-

Das Buch ist im Fachhandel, sowie über den Postversand bei Bahn im Film,
Postfach 23
2481 Achau
Telefon + Fax: 01 / 817 22 54
bahn.im.film@aon.at
www.bahn-im-film.at

erhältlich.

Quelle: Bahn im Film / 29.06.2010
Gerhardf
Beiträge: 182
Registriert: 23. Februar 2004, 09:04
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhardf »

Hallo

Bei [url]www.bahn-im-film.at[/url] gibts das Buch aber nirgends zu sehen.

lg
Gerhard
Franz Straka
Beiträge: 1179
Registriert: 23. Februar 2008, 14:48
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz Straka »

Hallo Gerhard!

Wir haben die Information schon erhalten. Das Titelbild findest du auf www.schmalspur-europa.at unter der Rubrik Literatur. Wollte das Bild einfügen, doch die Grösse ist begrenzt und die Zeit zum verkleinern habe ich nicht.
Es kann sein, dass Bahn im Film das Update erst machen wird. man kann aber das Buch bereits dort bestellen. Auslieferung erfolgt ab Montag.

mfg
Franz
Herbert Ortner
Beiträge: 998
Registriert: 18. August 2003, 20:12
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Herbert Ortner »

Jetzt ist bei Bahn im Film auch etwas da:
http://www.bahn-im-film.at/oscommerce20 ... cts_id=154

Ich halte bereits ein Exemplar in den Händen und kann das Buch grundsätzlich wärmstens empfehlen. Der Autor, den einige hier wahrscheinlich von der Ybbstalbahn-Bergstrecke kennen, hat mit diesem Buch ein lange ersehntes Standardwerk geschaffen. Besonders bei der frühen Geschichte der Bahn geht der Autor erfreulich tief ins Detail. So sind z.B. den nicht verwirklichten Projekten ein ganzes Kapitel gewidmet. Auch zum Teil längst vergessene Schleppbahnen bekommen ihre verdiente Würdigung. An Bildmaterial hat der Autor überwiegend zuvor unveröffentlichtes eigenes Material verwendet, sodass es auch für das Auge viel neues gibt.

Da setzen aber auch meine Kritikpunkte an, die möglicherweise auch nur meinem persönlichen Erleben dieser Bahnen (ab 1989) geschuldet sind. Im Vergleich zur hervorragend aufgearbeiteten älteren Geschichte, kommt mir die jüngere Vergangenheit vom Umfang her vergleichsweise zu kurz, nicht nur was den Text betrifft. Fotografisch ist die "Epoche 5090" kaum, der Toursitikbetrieb seit 2001 überhaupt nicht vertreten. Es sieht fast so aus, als hätte der Autor ab Mitte der 1980er-Jahre sein fotografisches Interesse an der Bahn verloren (oder schlicht nicht mehr genügend Freizeit dafür gehabt). Das alleine wäre wohl kein Problem gewesen, da ausreichend Bildmaterial von anderen existiert und auf Anfrage bestimmt zur Verfügung gestellt worden wäre. Hier wurde möglicherweise auch eine Chance vergeben, ein jüngeres Zielpublikum anzusprechen.

Zusammenfassend: Einerseits klares "Must have", wegen der (natürlich subjektiven und auf meinen persönlichen Interessen basierenden) Kritikpunkte aber nur 7,5 von 10 Punkten!

(Sonstiges: Mit einem Vorwort von Mag. Johann Heuras, Verkehrslandesrat)
Achtung! Dieser Benutzer ist
zu jung
zu schön
zu intelligent
zu gut ausgebildet!
HCWP
Beiträge: 471
Registriert: 18. Februar 2008, 15:51
Wohnort: Wien

Beitrag von HCWP »

Hallo

Ich habe mir das Buch gestern in Kienberg im ÖGLB-Shop bei Herrn Schiendl besorgt und den heutigen Tag mit lesen verbracht.

Mein persönliches Fazit:
Ich habe Freude mit dem Buch und würde es als gelungen zu bezeichnen.
Da setzen aber auch meine Kritikpunkte an . . .
Dass die letzten Jahre der Bahn nur noch kurz bzw. gar nicht erwähnt sind stört mich nicht so sehr, da die „Epoche 5090“ z.B. durch die Bilder von michael-h im FÖS für mich ausreichend kommentiert ist.

Gruß
Christoph
___________________________________________________________________________________________
Zum Beweis lässt er gleich einen Ketzerischen fahren, der sie noch nicht aus den Socken hebt, aber die Ohren wackeln ihnen schon ganz gewaltig.
Krumpen-Bahner
Beiträge: 192
Registriert: 2. August 2007, 14:06
Wohnort: Bayrisches Oberland

Beitrag von Krumpen-Bahner »

Servus,

nachdem auch mein Exemplar den Weg nach Bayern gefunden hat, habe ich mich gleich intensiv mit dem Buch befasst.
Das Buch besitzt eine bisher noch nicht oft dagewesene Informationstiefe.
Insbesondere Gleispläne, Projekte und Anschlussbahnen wurden in anderen Publikationen vernachlässigt.
Auch die vielen guten Fotos sind zu loben, besonders rare wie 299 und Güterzüge mit Mischbetrieb Rollböcke/wagen.
Die letzten Jahre fotografisch zu vernachlässigen war m.E. die richtige Entscheidung, da hier andernorts sehr viele Fotos zu bekommen sind.
Mein Fazit: Super Pflichtlektüre für alle Interessierten der österreichischen Schmalspur.

LG Christian
Erhaltet die Krumpen als Museumsbahn!
landesbahner
Beiträge: 38
Registriert: 7. Juli 2010, 10:20

Beitrag von landesbahner »

Hallo :hello: !!
Das Buch ist super :pro: Endlich ein Buch wo richtig die Waldviertler Schmalspurbahn ( bis jetzt hat nur das Bahn im Bild gegeben, könnten auch wieder ein neues drucken, vielleicht mit anderen fotos)gezeigt wird. Vielleicht kommt dann noch ein 2. Buch heraus? :grin: Auch ein Buch über die vergessenen Schlepp- und Industriebahnen wäre toll.

lg florian
fairlie009
Beiträge: 2653
Registriert: 30. April 2007, 09:01
Wohnort: Mauer

Beitrag von fairlie009 »

Sind da vielleicht gar Skizzen von den Bahnhöfen (am liebsten Alt-Nagelberg) drinnen? Die Fensteranordnung zB ist ja im Waldviertel und nördlich davon ein bisschen anders als bei den Pola-Bausätzen :rofl:
Grüße
Peter

Schmalspurbahn in jedem Maßstab: Hauptsache, es hat Sinn, macht Spaß und bringt auch anderen Freude...
Martin1994
Beiträge: 525
Registriert: 5. August 2008, 08:12
Wohnort: Salzburg

Beitrag von Martin1994 »

Hallo,

es wird höchstwahrscheinlich keine weiteren Bücher aus dem Verlag Pospischil mehr geben, Bahn im Bild 215 dürfte das letzte Buch dieser Reihe sein.

LG.Martin
399.01
Beiträge: 1691
Registriert: 10. März 2009, 17:51

Beitrag von 399.01 »

Keine MzB-Bibel mehr? Bild
Herbert Ortner
Beiträge: 998
Registriert: 18. August 2003, 20:12
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Herbert Ortner »

Keine MzB-Bibel mehr?
Die Chance auf ein "neues Testament" besteht wohl weiterhin. Nur eben nicht mehr bei Pospischil.
Achtung! Dieser Benutzer ist
zu jung
zu schön
zu intelligent
zu gut ausgebildet!
Antworten