habe am Samstag das neue Set mit der multiMauspro + -Zentrale bekommen. Habe mir sicherheitshalber erst einmal das dicke Handbuch zu Gemüte geführt und bin bisher von den theoretischen Möglichkeiten, vor allem in Bezug auf unsere Modulanlage (wir können bei Verzicht auf unsere roten multiMäuse endlich auf die Verkabelei mit den ollen Loconet-Kabel verzichten), positiv überrascht.
Einzig die für uns etwas zu geringe Leistung von 3,2 A wird uns zwingen, zukünftig mit Boostern zu arbeiten (vorher Lenz LZV100 mit 5 A). Und hier zeigt Roco ganz deutlich, wie man dem Kunden das Geld zukünftig aus dem Kreuz leiern will: im Handbuch steht ausdrücklich drin, dass in Verbindung mit der neuen Funkzentrale nur noch Booster 10765 genutzt werden sollen, auf keinen Fall die Verstärker 10764! Eigenartigerweise sind meines Wissens die 10764 und 10765 ja baugleich, bis auf die fehlende Out-Loconet-Buchse am 10764, die aber problemlos selbst nachgerüstet werden kann. Klingt für mich ziemlich nach der Suche nach neuen Geldquellen im neuen Jahr ...
![:roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Ein Praxistest wird demnächst folgen, bisher wurde aus Zeitmangel darauf verzichtet.