garibaldi hat geschrieben:Hast Du bisher noch keine umgespurten Loks? Meine ersten RhB Fahrzeuge wurden auf einer HOe Anlage eingesetzt und erst später auf HOm umgerüstet.
Die HGm 4/4 habe ich zwar nicht, aber auch mit den anderen Loks gab es keine Probleme auf den HOe Gleisen.
Zahnradloks habe ich allerdings nur in Meterspur eingesetzt. Die sollen aber auf HOe umspurbar sein, habe ich hier irgendwo gelesen.
Habe auch schon die FO-Tunnelloks, die waren auch kein Problem auf der H0e-Strecke. Aber die HGm ist ja doch noch ein bissle länger, daher die Frage nach Erfahrungswerten...
Umspurbar ist die Lok laut Bemo auf H0e, aber dann ohne Zahnradantrieb - aber hab ich ja eh nicht...
fairlie009 hat geschrieben:bei mir fährt das braune Krokodil mit den Salonwagen auf HOe - solange keine Knicke bzw. zu enge (unter ~270mm, besser aber 300) Radien in den schienen sind - eine tolle Sache!
Das Krokodil hab ich auch hier, konnte es aber nie testen (Anlage momentan ja nicht einsatzbereit)... dann geht auch der Standardradius von Roco?
Überlege ja auch schon, das Krokodil analog der 1099 zu einer Diesellok umzurüsten...
