Hallo Leute
Ich bin schon seit Längerem auf der Suche nach einem Fahrpult, mit dem man die Modellbahn steuern kann..
So richtig mit Handrad und so...
Bitte helft mir!!!!!!!!!!!!!!!Bin für jede Info Dankbar!!!
Mfg. Max
Sie werden sehen, die Mariazellerbahn wird fahren.
In der Messe-Miba war ein Kato-Fahrpult abgebildet, dass dem Führerstand japanischer Loks nachempfunden ist, abgebildet. Vielleicht wär das ja was für Dich.
Danke für die Hilfe, aber das Pult von Uhlenbrock ist mir a bisserl zu teuer..... Gibts da auch billigere Varianten????
Wenns geht auch mit Homepage !!!!!!!!
Danke im Voraus
Mfg. Max
Sie werden sehen, die Mariazellerbahn wird fahren.
Rupert Göd hat geschrieben:Ganz billig gehts mit selber zusammenlöten. Habe mit 3 Regler gebaut und funktionieren gut. Allerdings nicht Faulitauglich.
Rupert
Ein Fauli ist unser Möchtegern Lokführer eh nicht, wenns um die Eisenbahn geht!
Ich habe eine ergänzende Frage zu dem Thema.
Ich fahre analog mit Roco- (Original Motoren) und Stängl Loks (Faulhaber) gemischt.
Welcher Fahrregler eignet sich dafür am besten?
Was setzt ihr ein?
Faulis regelt man am besten mit reinem Gleichstrom, wie er zum Beispiel aus den Gaugemaster-Reglern rauskommt. Ich habe mittlerweile alle Loks umgebaut, regle alles mit Gaugemaster.
Eine Impulsbreitensteuerung oder eine Phasenanschnittsteuerung ist für einen Fauli über kurz oder lang der sichere Tod. Diese Motoren wurden ursprünglich nicht für Modellloks gebaut. Jeder Stromstoß, wie er in oben genannten Steuerungen erzeugt wird, ist gleichzeitig auch ein plötzliche Änderung des Moments, und das verträgt ein Fauli nicht. Andere Motoren sind diesbezüglich um einiges unempfindlicher.
Bei Mischbetrieb empfiehlt sich daher ein Regler, bei dem man die Betriebsart umstellen kann. Dann kann man bei normalen Loks die Impulsbreitensteuerung verwenden, bei solchen mit Fauli die reine Gleichspannung. Wenn ich nicht irre, geht das beim Roco-ASC2000, bin da aber nicht sicher.
Gaugemaster arbeitet auch mit Impulsbreitensteuerung, aber ich habe damit noch keinen Fauli kaputtgekriegt, obwohl ich die "verschärfte" Version mit Lastregelung ("Feedback") verwende. Die Roco-ASC arbeiten beide ausschließlich mit Impulsbreitensteuerung, der einzige Regler, bei dem man alles individuell eistellen kann, ist der von Heisswolf. Aber der ist auch nicht gerade billig.
Ach roman apl dich gibts auch noch ???????????
Frag mal den Peter, wo der denn heute ( 31. 03.06) war..... auf jeden Fall nicht wie mit mir vereinbart beim Heizhaus in Ogra
Sollte sich mal ein Notizbuch zulegen, damit er nicht allles vergißt.......
Verregneten gruß auch an ihn!!!!! Obwohl der regnerischen Wartezeit bis zum nexten Zug............
Mfg. Max
Sie werden sehen, die Mariazellerbahn wird fahren.