Wer kennt das Problem mit Uralt Liliput 2095er, welche Kontaktproblme haben oder die Lok nach dem gewollten stehenbleiben nicht mehr losfährt?
Hab mich Sonntags etwas gelangweilt, die Lok zerlegt und ihr einfach einen Faulhaber vom Stängl verpaßt. Jetzt fährt sie so schön wie sie nie vorher fuhr! Kein unbeabsichtigtes stehenbleiben mehr, sehr gutes Verhalten im Extremlangsamfahren.
Hier ein BIld nach dem Umbau:
VG kke
Ich vertraue niemanden, ich misstraue niemanden, aber ich traue jedem alles zu!
steyrtal17 hat geschrieben:Fehlt nur noch der Sound
Stimmt!
VG kke
garibaldi hat geschrieben:Hallo Karl,
hast Du einfach "nur" den Motor eingebaut oder waren da größere Umbauten erforderlich?
Größere Umbauten nicht wirklich. Hab vom Stängl-Faulhaber nur die Schwungscheibe abgezogen, dafür vom alten Liliput-Motor die Passstücke raufgetan, und den Rahmen einfach in der Mitte nach unten und nach vorne und hinten mit der Feile abgefeilt. War mit zahlreichen Proben in 2 Stunden erledigt.
VG kke
Ich vertraue niemanden, ich misstraue niemanden, aber ich traue jedem alles zu!