Beim betrachten des streckenabschnitts Mittersill Krimml verliert man schon machmal die hoffnung auf den wiederaufbau der teilstrecke. An vielen stellen wurde schon der gesamte gleiskörper abgebaut und der Bahnhof Mühlbach seiner gesamten gleisanlagen beraubt.
Bisher lebte bei der pinzgaubahn das prinzip tod gesagte leben länger. Bereits in den 60er wollte man die Pinzgauer Lokalbahn einstellen und sie fährt immer noch. Andere bahnen hat ein ganz anderes schicksal ereilt. Aber wie lange kann man noch nach diesem "motto" leben/fahren? Nach den derzeitigen zukunftsplänen (s.h. http://www.schmalspur-modell.at/viewtop ... =8383#8383
) schaut es für die Zukunft der pinzgaubahn nach Krimml gar nicht so schlecht aus aber was zählen schon worte nur taten sind etwas wert. So hört man oft im pinzgau "ich glaube erst dass die pinzgaubahn wieder fährt wenn die anfangen zu bauen...".
Teilweise macht die strecke einen trostlosen eindruck. Bei Hollersbach wurden die gleise komplett demontiert; es sind nur noch der bahndamm und lagernde schienen zu finden. Hollersbach Ladestelle wurde beim hochwasser unterspült und wurde nun auch komplett abgebaut. Um den hochwasserschutz zwischen Mühlbach und Bramberg zu gewährleisten wurde dort das Flußbett der Salzach verbreitert. Den "neuen" platz für die Salzach musste die Pinzgaubahn hergeben. Kurz vor der einfahrt in die zuglaufstelle Mühlbach wurden die geleise abgebaut und die salzach verbreitert. Den bahnhof Mühlbach erkennt man nur noch am bahnhofsgebäude. Der bahnhof erinnert im moment mehr an einen schrottplatz, dort lagern schwellen, weichen,signaltafeln,....... Den platz des ehmals 3 gleisigen bahnhofs nutzt nun die salzach. Im weiteren verlauf wurde die strecke bis zur haltestelle Wenns demontiert. An stelle wo letztes jahr zwei personenzüge frontal ineinander prallten erinnert gar nichts mehr. Inzwischen wächst dort kein gebüsch(und bäume) mehr. Von Wenns aus bis Krimml blieb die strecke soweit ich das erkennen konnte von "demontage aktionen" der ÖBB verschönt. An vielen stellen hat man den eindrucke es könne gleich ein zug vorbei kommen (wenn die gleise nicht an der schienenoberkannte rostig wären), da strecke überhaupt nich zugewuchert ist. An anderen stellen ähnelt die strecke mehr einem urwald............
Fotos vom Planbetrieb(2006) Zell am See-Mittersill: http://www.schmalspur-modell.at/viewtopic.php?t=1289
![Bild](http://img336.imageshack.us/img336/2008/2041nqw2.jpg)
Die zukunft?
![Bild](http://img170.imageshack.us/img170/8590/2046neb0.jpg)
Das Ende?
![Bild](http://img174.imageshack.us/img174/4261/2049njc1.jpg)
Urwald schon nach einem jahr
![Bild](http://img174.imageshack.us/img174/7535/2052nyq5.jpg)
Wie lange lechtet das siganl noch...?
![Bild](http://img174.imageshack.us/img174/1280/2105ndo0.jpg)
Strecke zwischen Hollersbach und Mühlbach
![Bild](http://img174.imageshack.us/img174/876/2102nri3.jpg)
wo gehts weiter?
![Bild](http://img197.imageshack.us/img197/2592/2089nor0.jpg)
Abgebaut => stillgelgt ......?
![Bild](http://img174.imageshack.us/img174/8241/2091npu9.jpg)
![Bild](http://img174.imageshack.us/img174/3904/2092nsd1.jpg)
Ob sie wieder benutzt werden?
![Bild](http://img174.imageshack.us/img174/9489/2094nxc9.jpg)
Mühlbach: ein bahnhof ohne gleise
![Bild](http://img174.imageshack.us/img174/2035/2107nhl7.jpg)
Schrottplatz Mühlbach?!
![Bild](http://img174.imageshack.us/img174/7987/2114nob3.jpg)
ohne gleise...aber mit wasser
![Bild](http://img174.imageshack.us/img174/9762/2129nhi9.jpg)
Vor einem jahr ereignet sich ungefähr hier ein schreckliches zugunglück
![Bild](http://img174.imageshack.us/img174/6500/2138ngp2.jpg)
Ein neu(er) anfang
![Bild](http://img174.imageshack.us/img174/5121/2142nep2.jpg)
wird hier jemals wieder ein zug halten. Durch das hochwas sind gleise in Wenns bereits versandet.
![Bild](http://img385.imageshack.us/img385/835/2145nhu1.jpg)
Zwischen Wenns und Bramberg
![Bild](http://img385.imageshack.us/img385/1333/2148nyl7.jpg)
unterspült
![Bild](http://img385.imageshack.us/img385/4531/3001nrd4.jpg)
Zuglaufstelle Bramberg
![Bild](http://img385.imageshack.us/img385/1199/3022noi7.jpg)
Zwischen Lahnsiedlung und Krimml
![Bild](http://img385.imageshack.us/img385/3467/3012nrl1.jpg)
Bahnhof Krimml: Altes ende; neues ende?