ein paar Beobachtungen vom 3.12.2011:
auf der Ybbsitzer Strecke sind an allen vier Kreuzungen mit der
Bundesstrasse die Lichtzeichenanlagen bzw. Andreaskreuze
demontiert. Nebenan in die Gleise hat man Stäbe mit einem kleinen
roten Kreuz gerammt, sieht von der Form aus wie das Signal
"Schneepflug heben", habe ich aber vorher noch nie gesehen.
Ein Überwachungssignal in Steinmühl hat man aber vergessen.
Die beiden Brücken bei Steinmühl und kurz vor Ybbsitz sind
beide mit Bauzäunen abgesperrt.
auf der Lunzer Strecke sind die beiden Schrankenanlagen bei
Prolling und in Opponitz demontiert.
Siehe dazu auch die Berichte bei
www.ybbstalbahn.at
In der Traktion gibt es nichts neues, in der Werkstatt ist immer
noch die 2095.014, die 2095.013 und ein grüner Zweiachser aus
Gmünd stehen draussen. Die 2095.010 hat inzwischen ihren
Pflatsch verloren und hat nun auch NÖVOG-Aufschrift. Es gibt
immer eine wechselnde 5090-Dreiertraktion für den morgendlichen
Schülerzug und ein weiterer Triebwagen fährt den Rest des Tages
allein herum. Der fünfte Triebwagen (im Moment der rote 5090.008)
steht nur herum und soll dem Vernehmen nach ja auch nach Gmünd
kommen. Der 5090.013 hat immer noch sein altes Farbkleid.