Hallo Matthias,
na da stellst Du uns ja wieder eine spannende Frage.
Nun, da zu allen Zeiten gespart werden musste, ist sicher Varinate 2 die Realistischere.
Da wir aber als Modellbahner ja auch etwas Spass haben wollen, würde ich die erste Variante bauen. Allerdings ohne die Kreuzung, da diese Betrieblich nicht Notwendig ist und einen Rangierbetrieb mehr behindert, als unterstützt.
Also mein Vorschlag wäre, Variante 1, da aber die Kreuzung raus und dafür die Weiche für den Abzeig rein. Das Ganze als kleinen Haltepunkt mit einen passenden Wartehäuschen bestücken.
Warum! Nun ein Plätzchen mit Möglichkeit zur Zugkreuzung macht sich betrieblich immer gut. Sollte ein Gmp den Haltepunkt bedienen, so müssen die Preiserlein nicht alle Rangiermanöver im Wagen gefesselt miterleben müssen. Sollte die Ziegelei über eine eigene Lok verfügen, so könnten die Anschlusswagen am Haltepunkt verbleiben, während der Zug weiterfährt und die Ziegeleilok könnte den Anschlusswagen in Ruhe bedienen, gegebenenfalls andere Wagen im Haltepunkt abstellen. Betriebstechnisch hättest Du viele Möglichkeiten und die Szene wäre nicht überfrachtet.
MfG
al