youtube

Bücher, Zeitschriften, -Ausschnitte, Videos, ...

Moderator: Stephan Rewitzer

Antworten
:-) gerhard
Beiträge: 1288
Registriert: 11. Juni 2004, 20:20

youtube

Beitrag von :-) gerhard »

hallo !

naja, >hüstel<, ich hab mal versucht, 1 kurzen clip mit meiner pferdetramway auf youtube zu stellen. sagen wir mal so: filmisch gibts noch reichlich raum für verbesserungen => ich werde mir mühe geben. und wie man sieht, ist es keine anlage, bloss hingestellte kulissen. trotzdem: viel vergnügen !
http://www.youtube.com/watch?v=RWRH7D0ga04

:-)) gerhard
steyrtal17
Beiträge: 709
Registriert: 4. März 2008, 19:51
Wohnort: Linz, OÖ
Kontaktdaten:

Beitrag von steyrtal17 »

cooooooooooooooooooooooooooooool!

Wie hast du das mit dem Pferd gemacht?
Wahnsinn!

Lg Max
unti
Beiträge: 2160
Registriert: 17. Januar 2004, 13:08
Wohnort: Ober-Grafendorf an der Mariazellerbahn
Kontaktdaten:

Beitrag von unti »

steyrtal17 hat geschrieben:cooooooooooooooooooooooooooooool!

Wie hast du das mit dem Pferd gemacht?
Wahnsinn!

Lg Max
Das interessiert mich auch!

lg
Oliver
Sie werden sehen,
wir werden fahren!!

http://www.Mh.6.at
fairlie009
Beiträge: 2653
Registriert: 30. April 2007, 09:01
Wohnort: Mauer

Beitrag von fairlie009 »

Gerhard - Du bist mein held...

das Pferdchen ist wirklich sensationell!

Grüße
Peter
kke
Beiträge: 830
Registriert: 28. Februar 2005, 21:50
Wohnort: Mozartstadt Salzburg

Beitrag von kke »

Elegante Bewegungen sind's ja noch nicht beim Pferdchen, aber Übung macht den Meister! :rofl:
Gute Idee, gute Arbeit, und wie funktionierts jetzt wirklich?

LG kke
Ich vertraue niemanden, ich misstraue niemanden, aber ich traue jedem alles zu!

Bild

kke=charlyfix=Karl Keil
:-) gerhard
Beiträge: 1288
Registriert: 11. Juni 2004, 20:20

Beitrag von :-) gerhard »

danke für die blumen - hab ich gleich dem pferdchen verfüttert ;-)

wirklich auf den beinen läuft es leider (noch ?) nicht, sondern auf einer transparenten stütze, welche auch die schienenführung übernimmt. im pferdekörper hat beim besten willen kein motor, jedenfalls kein mir bekannter, platz; der antrieb fürs ganze ist ein KATO-chassis "unterflur" im wagen. inzwischen auch mit decoder, aber noch ohne sound - wo soll bloss der lautsprecher hin und wo kriege ich pferdehufegeklapper her ? jedenfalls hier die auflösung:

Bild

Das Tram selbst ist aus einem JOUEF-Sommerwagen und einem KATO-Chassis entstanden. Am vorderen Ende der Motorachse sitzt ein kleines Ritzel (1, messing), welches über eine 2-stufige Untersetzung (1, schwarz) eine Achse antreibt. Durch eine Aussparung im Bühnengeländer wird die Drehbewegung via Sprungfeder (2) auf eine Walze im Körper des Pferdes übertragen. Diese hat an beiden Enden eine schräge Nut. Die Beine des Pferds sind am oberen Ende beweglich gelagert, (4) auf der Höhe der Walze greifen kleine Stifte (3) in die Nut => beim Drehen der Walze bewirkt die Nut die Vor-und Rückwärtsbewegung der Beine.

legende von der seite:

Bild

sicher könnte man auch 2- oder vierspänner bauen. oder eine kutschen-version für das faller car system. oder jemand hat eine idee, wie man ohne stütze auskommen kann. oder oder oder (etc.).

;-)) gerhard



[/img]
djroby63
Beiträge: 1315
Registriert: 20. September 2007, 16:51
Wohnort: Wien

Beitrag von djroby63 »

Sensationell diese Idee. :grin:
Lg.
Robert
L.G. aus Wien
Robert

Eine Altkasten 1099er als leistbares Modell wäre der Hammer.
Bild
steyrtal17
Beiträge: 709
Registriert: 4. März 2008, 19:51
Wohnort: Linz, OÖ
Kontaktdaten:

Beitrag von steyrtal17 »

Ich bin begeistert!

Lg Max
Klaus
Beiträge: 1089
Registriert: 20. Oktober 2007, 12:54
Wohnort: dort, wo der Bartl den Most holt

Beitrag von Klaus »

:-) gerhard hat geschrieben:... und wo kriege ich pferdehufegeklapper her?
Z. B. von hier: http://www.freesound.org/ = englischsprachige Sounddatenbank. Registrierung (= kostenlos – Aktivierung per Link via kurz später erhaltener Rückmail) für Downloads erforderlich (> "join"); Datenbankabfrage und Abspielen (> "search" > "horse") funktioniert auch ohne Account.

Gruß, k.
"Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." (Albert Einstein)
:-) gerhard
Beiträge: 1288
Registriert: 11. Juni 2004, 20:20

Beitrag von :-) gerhard »

hi

die anläge ist nicht schmalspur, aber ab 0:15 wird's verwirrend:

http://www.youtube.com/watch?v=KNRbocWY ... ture=feedf

:-)) gerhard
750mm-fan
Beiträge: 750
Registriert: 18. November 2007, 21:25

Beitrag von 750mm-fan »

:-) gerhard hat geschrieben:hi

die anläge ist nicht schmalspur, aber ab 0:15 wird's verwirrend:

http://www.youtube.com/watch?v=KNRbocWY ... ture=feedf

:-)) gerhard

Hallo Gerhard

danke für diesen Link. Zeigt er mir doch, dass ich meinen Tag entspannt angehen soll ;-)

Gruß Jürgen
Antworten