Hallo mitsammen!
Also, ich glaube, bevor hier „der“ große Streit ausbricht, besinnen wir uns doch bitte wieder auf den eigentlichem tread.
Ich glaube zwar auch, daß die ausgelutschen Formen der 80-er und 90-er mittlerweile überholt werden könnten und gerade die Roco-Preispolitik doch sehr unüberlegt ist. Weiters lässt die Qualität von Roco teilweise doch auch sehr zu wünschen übrig, aber seien wir doch froh, daß es einige Großserienhersteller gibt, die auch einmal bereits aufgelegte Modellvarianten wieder auf legen. Immerhin ist gerade der H0e-Sektor ein absoluter Nischensektor!
Der eine will ein Modell, dem Anderen stinkt genau dieses Modell aber an - was soll´s – man kann es sowieso nicht allen recht machen, egal wie!
Gerade die, die hier recht jammern, gebt doch konstruktive Vorschläge ab – vielleicht erhört euch / uns der „H0e-Gott!“ – beten wir einfach alle dafür.
Vielleicht ist unser user "2095 007-7" ja ein "Marktsondierer" oder steht den Herstellern in irgendeiner Hinsicht nahe - vielleicht haben wir gerade
ihm das eine oder andere Modell zu verdanken, welches uns tagtäglich viel Freude bereitet!!!! Auch wenn ich es nicht weiß, sag ich einfach mal DANKE!
Für Neueinsteiger, was auch jeder von uns einmal war, sollen doch auch ein paar der „alten“ Modelle erhältlich sein um den Einstieg auch attraktiv erscheinen zu lassen. Was bring´s, wenn nur ein paar spezielle Fahrzeuge für absolute Spezialisten vorhanden sind, und der Absatzmarkt stetig sinkt? - Irgendwann ist dann alles H0e-Material aus, dann geht´s mit den Secondhand-Preisen nur noch nach oben.
Ich bin noch immer auf der Suche nach einigen Modellen von früher und bin eigentlich froh, wenn das eine oder andere Modell einer früheren Zeit nochmals erhältlich ist, von wem auch immer.
Sicher sollte die Formenvielfalt erhöht werden, die Modelldarstellung in manchen Punkten dem Vorbild noch näher angepasst werden, ……. – es gibt glaube ich unzählige Wünsche, die offen sind und wahrscheinlich immer offen bleiben werden.
Für „Sonderwünsche“ gibt es immer noch zum Glück einige Kleinserienhersteller bei uns, welche den Markt doch ganz gut abdecken.
Bez. Den „Himmelstreppen“ wurde mir vor ein paar Monaten von Herrn Stängl mitgeteilt, daß diese Liliput auflegen wird – freuen wir uns drauf!
So, ich würde mir sämtliche alte Wappenloks (alle vor der „Frankenfels“ 2008) nochmals wünschen, ebenso eine Altkasten-1099 sowie die noch nicht aufgelegten Wappenloks.
Auch einige Mh –Dampfer in Farb- und Formvariante wären super.
An Waggons wären vielleicht auch ein paar Ybbstalige oder Pinzgauer ganz toll, auch Modelle aus dem Ursprungsfuhrpark der Mariazellerbahn würden ganz gut passen. Tunneluntersuchungswagen, Klima, Gleisbauzug, super laufende 2095 (ausser Stängl) .................. und das zu Preisen, die sich jeder leisten kann!!
Ich habe Wünsche über Wünsche!
So, lg, der vor sich hinträumender trainmaster1975