* ... a bisserl a Schnee: http://www.youtube.com/watch?v=QenN5DVu ... re=related
Anm.: gefilmt aus einem Auto der Bahngesellschaft; von dort gibt man über Funk dem "blinden" Tfzf Anweisungen z. B. über Wagen auf Abstellgleisen, Kreuzungen > Pfeifsignal etc.)
* Aus der Stummfilmzeit "1829 Stephenson's Rocket steam locomotive" (vermutlich ein Nachbau ): http://www.youtube.com/watch?v=QXBwzC4JYC0
Anm.: alles noch ganz ohne digitale Tricks!
Gruß, k.
Zuletzt geändert von Klaus am 15. April 2011, 13:24, insgesamt 2-mal geändert.
"Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." (Albert Einstein)
Klaus hat geschrieben:* ... a bisserl a Schnee: http://www.youtube.com/watch?v=QenN5DVu ... re=related
Anm.: gefilmt aus einem Auto der Bahngesellschaft; von dort gibt man über Funk dem "blinden" Tfzf Anweisungen z. B. über Wagen auf Abstellgleisen, Kreuzungen > Pfeifsignal etc.)
Über 100 Jahr' voll Freud und Leid
fuhr ich treu an eurer Seit'!
Am Sonntag fahr' ich nun zum letzten Mal
durch das schöne Dirndltal.
Vergelt's Gott und auf Wiedersehen,
Mariazell, du wirst mir fehl'n!
Über 100 Jahr' voll Freud und Leid
fuhr ich treu an eurer Seit'!
Am Sonntag fahr' ich nun zum letzten Mal
durch das schöne Dirndltal.
Vergelt's Gott und auf Wiedersehen,
Mariazell, du wirst mir fehl'n!
Hat zwar nix mit der Modellbahn oder Schmalspur zu tun, aber dieses Video über schlechte Schienen in den USA möcht ich euch nicht vorenthalten, seht selbst:
Josef hat geschrieben:Das Annaberger Ausweichgleis, der Mariazellerbahn, ist ja dagegen eine Neulage!
Über 100 Jahr' voll Freud und Leid
fuhr ich treu an eurer Seit'!
Am Sonntag fahr' ich nun zum letzten Mal
durch das schöne Dirndltal.
Vergelt's Gott und auf Wiedersehen,
Mariazell, du wirst mir fehl'n!
Wenn wir immer nur das tun was wir schon immer getan haben,
werden wir immer nur das haben was wir schon immer gehabt haben,
und wir werden immer nur das bekommen was wir schon immer bekommen haben.
Heute um 21:15 auf Servus TV oder auch gleich direkt Online zum ansehen:
Aus dem Leben - Die Reportage Helden der Nacht - Eisige Mission am Gornergrat
Sie fräsen, sie schaufeln, sie sprengen: Im Schatten der Nacht sind sie im Einsatz, um den Betrieb der Gornergratbahn aufrecht zu erhalten.
Tag für Tag haben die Schneeräumer die wohl härteste Aufgabe der Gornergratbahn. Ab fünf Uhr morgens räumen die Männer mt Lok oder per Hand die 31 Weichen und über 13 Kilometer Schienennetz der zweithöchsten Bergbahn Europas. Mithilfe von Minenwerfern sprengen sie gefährliche Schneehänge, Tonnen von Schnee müssen danach von den Gleisen geschleudert werden. Eine Reportage über den Kräfte zehrendenden Einsatz der Streckenwärter am Gornergrat.
Über 100 Jahr' voll Freud und Leid
fuhr ich treu an eurer Seit'!
Am Sonntag fahr' ich nun zum letzten Mal
durch das schöne Dirndltal.
Vergelt's Gott und auf Wiedersehen,
Mariazell, du wirst mir fehl'n!
Das hört sich allerdings spannend an!
Außerdem bin ich grade in der Region um Gorngrat auf Wohnungssuche und schaue die ganze Zeit auf www.immobilienscout24.at ob ich was geeignetes finde. Wenn ich dann hinziehe sollte ich mir das Spektakel wohl mal aus der Nähe anschauen! Das mit den Minenwerfern hört sich ja nicht gerade ungefährlich an...
Zuletzt geändert von Reisender am 24. Februar 2012, 12:29, insgesamt 3-mal geändert.
Und zum Abschluss noch ein wenig Offtopic: Ein kleines Bügelfeuer (ich mag die Dinger einfach weil sie so richtig Bumms haben und aus nächster Nähe richtig im Magen wehtun). http://www.youtube.com/watch?v=gmXzNMoe ... re=related
Tag der (Schwerst-)Arbeit mit allerlei Russen-Dieseln: (Warnung des Moderators: Nachfolgende Filme sind für Personen mit einer ausgeprägten ökologischen Herzensbildung, für Herz-Kreislauf-Patienten bzw. für jene mit Atembeschwerden nicht geeignet.)