Heute war ich ein bisschen im (Bastel-) Keller!
Ich habe meiner 298 niedrige Spurkränze verpaßt, und auch gleich den Rahmen für den Einbau eines Sounddecoders bearbeitet. Die Nachlaufachse war noch das Einfachste- Die Zutaten: ein Luck- Radsatz mit 5,6mm Durchmesser und eine Liliput- Achse ohne Spitzen, außen rote Farbe drauf- und fertig! Die Treibräder habe ich bei laufenden Motor mit einer Mini- Trennscheibe (Proxxon) bearbeitet, bis die Spurkränze auf 0,5 mm herunten waren. Anschliesend wurden die Kanten noch mit einer sehr feinen Sandpapierfeile poliert. Wegen der maßstäblichen Spurweite beträgt das Radsatzinnenmaß nun 7,2mm.
Von wegen "das geht nicht!"
Daß danach Teile des Gestänges beim Entfetten im Abfluß verschwunden sind, war weniger erhellend

Als nächstes wird dann noch die Nachlaufachse für eine Stromabnahme umgebaut, und der Sounddecoder eingebaut. Bilder gibts auch:


Gruß Rene