Das ist doch bitte wurscht, ob da jetzt die Lüfter ein bisschen anders aussehen oder die Fenster eine Spur versetzt sind. Hauptsache es gibt ein Modell davon...
Und wem das nicht passt, der kann das Gehäuse ja in 3D zeichnen und Shapeways schicken
St.Sebastianer hat geschrieben:Das ist doch bitte wurscht, ob da jetzt die Lüfter ein bisschen anders aussehen oder die Fenster eine Spur versetzt sind. Hauptsache es gibt ein Modell davon...
Und wem das nicht passt, der kann das Gehäuse ja in 3D zeichnen und Shapeways schicken
Da gebe ich dir recht, diesen Kompromiss würde ich zumindest in Kauf nehmen. Einzig die unterschiedlichen Stangen wünsche ich mir schon, dass sollte aber auch das geringste Problem sein.
Ich werd sie mir natürlich auch zulegen. Es sollte nur ein Vergleich gewesen sein, um zu zeigen, dass die Stangen das kleinste Problem sind. In der Ersatzteilliste sind übrigens nur die 3-Eckstangeb angeführt. Aber 2 Stangen ummontieren sollte kein Problem sein ;)
es ist tatsächlich die 1099.011-7 mit Wappen und ÖBB-Schnecke und, ihr werdet es nicht glauben, Sie hat sogar die vorbildgerechte Stangenanordnung (auf der Roco-Seite ist jetzt nämlich auch das Bild verfügbar)!
Nette Grüße,
Ingo.
DS408 §2 (2): "Die Mitarbeiter sollen ... ihren Dienst mit der dem Wesen des Eisenbahnbetriebs entsprechenden Raschheit, aber ohne Überstürzung, ausführen."
cyberpeter hat geschrieben:...und die 1099.013 im e-shop!
Ich weiß zwar nicht wo Du das gesehen hast, aber ich persönlich kann die Lok nirgendwo auf der Roco-HP finden.
Stattdessen will Roco aber den Wagen 3107 in Waldvierteler Beschriftung bringen, laut Vorbildfoto mit Webastoheizung. Ob das wohl im Modell auch entsprechend umgesetzt wird?
Außerdem habe ich mit Erstaunen festgestellt, daß es momentan außer dem OOm/s-Wagenset überhaupt keine ÖBB-Güterwagen mehr zu kaufen gibt, das ist ansich schon traurig.
Nette Grüße,
Ingo.
DS408 §2 (2): "Die Mitarbeiter sollen ... ihren Dienst mit der dem Wesen des Eisenbahnbetriebs entsprechenden Raschheit, aber ohne Überstürzung, ausführen."
Bezüglich der Webasto-Heizung habe ich da die wenigsten Bedenken, das haben sie ja vor gut 15 Jahren mit den Ybbstalbahn-Wagen schon ganz gut durch Aufdrucken hingebracht. Ich bin viel mehr gespannt, ob sie auch die richtige WC-Position nachbilden werden
was die 1099.013 anbelangt, wird hier offenbar ein nur schlecht zu erreichendes Roco-Extrablatt zurate gezogen unter diesem Link ist es zu finden und auf der Seite 28 findet sich sogar ein entsprechender Hinweis auf die besagte Lok.
Allerdings ist die Aussage in diesem Extrablatt, man könne diese Lok im e-Shop vorbestellen wohl nicht ganz richtig.
Nette Grüße,
Ingo.
DS408 §2 (2): "Die Mitarbeiter sollen ... ihren Dienst mit der dem Wesen des Eisenbahnbetriebs entsprechenden Raschheit, aber ohne Überstürzung, ausführen."
Seit heute ist die 33225 1099.013 im Webshop freigeschalten!
Nachdem ich die Lok nicht finden konnte habe ich Roco eine Anfrage zum Produkt gestellt. Jetzt habe ich eine sehr konstruktive Lösung und sehr freuendliche und kompetente Antort erhalten!
Toll, Roco scheint das Teil (zumindest für Interessenten aus der Schweiz) nicht verkaufen zu wollen.
Auf meine Anfrage hin, wie ich es in der Schweiz bestellen kann bekam ich die lapidare Antwort: Leider sind E-Shop Artikel in der Schweiz nicht lieferbar....(ausser Ersatzteile).....blablabla
Hä, warum denn? Ich habe Sie einfach mit meiner (Schweizer) Adresse vorbestellt und ein Bestätigungsmail erhalten - wo ist also das Problem, was habe ich übersehen?