Seite 7 von 9
Verfasst: 14. Januar 2010, 15:31
von DieterWesselBuskool
Hallo,
vor etwa 2 Jahren habe ich hier im Forum von 3 Usern die Handweichen und die Schienen gekauft und dafür je 65 Euro bezahlt, die geraden und die Weichen bis auf eine und einige gebogene Schienen habe ich verbaut, die restlichen gebogenen habe ich unterwärts aufgeschnitten und ihnen einen neuen Radius gegeben. Aber leider brauche ich nun keine mehr.
Aber vielleicht macht ihr es so ich es mal gemacht habe und sucht euch hier im Forum ein Kooperationspartner, der eine nimmt die Lok und die Wagen oder das eine und der andere den Rest. So könnten alle zufrieden sein.
Gruß Dieter
Verfasst: 14. Januar 2010, 18:30
von 399.01
Hallo!
@2095.007-7: Weißt Du, ob ROCO nun doch die Schiträger einbaut oder nicht?
lg, 399.01
Skiträger
Verfasst: 14. Januar 2010, 18:35
von MzBFan
Hallo,
ich glaube nicht, dass Roco eine neue Inneneinrichtung konstruiert - mit angepasster Inneneinrichtung würde kein Stück mehr verkauft...........wozu also Geld ausgeben ?
Re: Skiträger
Verfasst: 14. Januar 2010, 18:39
von David93
MzBFan hat geschrieben:Hallo,
ich glaube nicht, dass Roco eine neue Inneneinrichtung konstruiert - mit angepasster Inneneinrichtung würde kein Stück mehr verkauft...........wozu also Geld ausgeben ?
Und vorallem wurden ja nicht alle Wagen umgerüstet sonder ja nur die ÖBII oder hab ich was verpasst?
Verfasst: 14. Januar 2010, 20:55
von hubauer2006
Hallo Freunde!
Lt. Roco Homepage hat die 1099 05 ein 2-Licht-Spitzensignal! Das ist ein Scherz oder????

Verfasst: 14. Januar 2010, 20:58
von MzB- 1099iger
Sehe ich genau so. Unnötige kosten für eine veschwindend geringe Stückzahl.........

Verfasst: 14. Januar 2010, 21:35
von cyberpeter
hubauer2006 hat geschrieben:Hallo Freunde!
Lt. Roco Homepage hat die 1099 05 ein 2-Licht-Spitzensignal! Das ist ein Scherz oder????

Ich denke das ist dumm.
Die Homepagemacher haben von den Artikeln die sie für ROCO präsentieren keine Ahnung, auch die Homepage selbst ist nicht gut programmiert, wie gesagt dumm...
Gruß. Peter
Verfasst: 15. Januar 2010, 06:33
von djroby63
Ich denke das wird ein Tippfehler sein, oder?
So ist das, wenn Texte freigegeben werden, ohne das Korrekturleser Klaus es kontrolliert hat.

Verfasst: 15. Januar 2010, 06:37
von bernd70
Das ist sicher ein Tippfehler, genauso wie die vielen falschen Modellbeschreibungen, speziell bei den ganzen Sets
Die Homepagemacher haben von den Artikeln die sie für ROCO präsentieren keine Ahnung
Genau so sehe ich das auch.
Wir sollten es ja alle schon wissen :
Vorort überzeugen was Sache ist, und die, die keinen Händler "griffbereit" haben, bekommen hier im Forum sicher
die Informationen und Bilder die sie brauchen.
Vieles was bei Roco geschrieben steht ist Mist und wertlos.
lg
Mein Senf dazu
Verfasst: 15. Januar 2010, 09:18
von sio-schmalspur
Hallo !
Ich habe nun einige Tage überlegt ob ich meinen Senf auch dazu geben soll
bernd70 hat geschrieben:Modellbeschreibungen…. Vieles was bei Roco geschrieben steht ist Mist und wertlos.
Findige Tourismusexperten vermengten zwei mit Emotionen behaftete Themen im Mariazeller Land: putzige Bimmelbahn und Meister Petz.
ohne Worte... mir fällt zu dieser Beschreibung nichts mehr ein
habe ich einmal diese Formulierungen von der Roco HP gepickt...
welche sich übrigens nicht bei den Startsets finden lässt sondern unter Personen-Wagen
Roco HP
Verfasst: 18. Januar 2010, 22:03
von St.Sebastianer
djroby63 hat geschrieben:2095 007-7 hat geschrieben:und weil eigentlich das wichtigste fehlt : WANN gibt's die Sachen??
1099.05 müßte nächste Woche in Auslieferung gehen
Ötscherbär müßte KW11 in den Handel gelangen
Na Bumm das wird knapp!
Das Set kommt ja schon im März.
Und wann kommt das Rollwagenset raus

Wissen wir den Termin für die Rollwagen mittlerweile schon?
Hat sich diesbezüglich schon jemand geäußert (Damit im speziellen gemeint ist 2095 007-7) ?
Verfasst: 18. Januar 2010, 22:22
von David93
Das mit den Rollwagen tät mich auch interessieren. Vorallem was die "überarbeitete" Variante sein soll.
Verfasst: 19. Januar 2010, 09:51
von 2095 007-7
Wissen wir den Termin für die Rollwagen mittlerweile schon?
Der dzt. geplante Auslieferungstermin ist ca. i.d. Kw.33 (somit ca. Mitte August).
Verfasst: 19. Januar 2010, 22:40
von St.Sebastianer
Danke

Verfasst: 19. Januar 2010, 22:50
von djroby63
Also dann, ich schlage gleich mit 6 Sets zu.
Da Liliput keine macht.

Verfasst: 19. Januar 2010, 23:04
von St.Sebastianer
Macht dir das gar nichts, dass du dann 6 gleiche Betriebsnummern hast?
Verfasst: 19. Januar 2010, 23:19
von djroby63
Die werden geändert.

Verfasst: 19. Januar 2010, 23:22
von St.Sebastianer
Wie machst du das? Mit so Nummern zum Aufreiben?
Verfasst: 20. Januar 2010, 06:36
von djroby63
St.Sebastianer hat geschrieben:Wie machst du das? Mit so Nummern zum Aufreiben?
Genau, ich habe noch welche mit Loknummern in N und H0 irgendwelche passen immer.
Da Liliput nichts mehr macht im Rollwagenbereich der ÖBB, muß ich zur Selbsthilfe greifen. Sollte Roco andere Nummern bringen, auch gut.
Verfasst: 22. Januar 2010, 12:59
von garibaldi
djroby63 hat geschrieben:St.Sebastianer hat geschrieben:Da Liliput nichts mehr macht im Rollwagenbereich der ÖBB, muß ich zur Selbsthilfe greifen.
Stimmt nicht. Siehe Neuheitenprospekt 2010. Unter Downloads auf der Homepage zu finden.