Roco Neuheiten

Alle Neuigkeiten rund um´s Hobby.

Moderator: Stephan Rewitzer

Antworten
steyrtal17
Beiträge: 709
Registriert: 4. März 2008, 19:51
Wohnort: Linz, OÖ
Kontaktdaten:

Beitrag von steyrtal17 »

ich hoffe dass sie dann das gleiche kosten wird wie die 10er :grin:

dann kauf ich sie mir fix!!

lg max
flobra
Beiträge: 474
Registriert: 29. Juni 2008, 20:22

Beitrag von flobra »

Stimmt auf der Stängl Homepage ist sie nicht mehr
Allerdings ist auf der Stängl Homepage nie das ganze Sortiment!
lg flobra
St.Sebastianer
Beiträge: 911
Registriert: 1. April 2007, 12:00

Beitrag von St.Sebastianer »

Tatsächlich! Auf der Webside ist sie wirklich verschwunden! Dann gibts wirklich die 2er als Neuheit! Jipi!!!!! :razz: :
flobra
Beiträge: 474
Registriert: 29. Juni 2008, 20:22

Beitrag von flobra »

Na dann können wir nur hoffen dass Roco sie auch zum selben Preis herausbringt wie die 10er
lg flobra
bernd70
Beiträge: 1498
Registriert: 11. September 2003, 07:47
Wohnort: Ober-Grafendorf

Beitrag von bernd70 »

Auch wäre eine 1099-Variante mit Flügelrad und Lokschildern, z.B. die 1099.15, wünschenswert.
Naja ,ausgerechnet die Verunfallte?
Da wäre z.B. die 06 eine tolle Variante : Messingloknummer, Flügelrad + Wappen!
Die 14er in Panoramic Ausführung, auch sehr fein.
Na dann können wir nur hoffen dass Roco sie auch zum selben Preis herausbringt wie die 10er
Warum sollte sie teurer sein, wenn sie kommt?
Bernd
flobra
Beiträge: 474
Registriert: 29. Juni 2008, 20:22

Beitrag von flobra »

Warum sollte sie teurer sein, wenn sie kommt?
Das zweite Mariazeller Startset war auch um einiges teurer als das erste :wink:

Stimmt die 14er in aktueller Ausführung oder die 16er wären noch besser, aber sind wir froh das sich überhaupt was auf dem hoe sektor tut :!:
lg flobra
flobra
Beiträge: 474
Registriert: 29. Juni 2008, 20:22

Beitrag von flobra »

Naja ,ausgerechnet die Verunfallte?
Sind wir froh das sie wieder fährt
St.Sebastianer
Beiträge: 911
Registriert: 1. April 2007, 12:00

Beitrag von St.Sebastianer »

Das zeigts mir aber dass die wieder fährt.
Uuuuuuuuuuhhhhh, da hat jemand in Eisenbahngeschichte nicht aufgepasst :wink:
flobra
Beiträge: 474
Registriert: 29. Juni 2008, 20:22

Beitrag von flobra »

wieso die 2er fährt doch
Bin doch im Sommer mit "ihr" gefahren :rolleyes:
Shadow
Beiträge: 507
Registriert: 20. Juli 2007, 15:13
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow »

Bernd70 meinte mit der verunfallten die 15er

lg Wolfgang
"Sie schreien nach uns um Hilfe, wenn ihnen das Wasser in das Maul rinnt, und wünschen uns vom Hals, kaum als einen Augenblick dasselbige verschwunden."
- Prinz Eugen von Savoyen
flobra
Beiträge: 474
Registriert: 29. Juni 2008, 20:22

Beitrag von flobra »

Sorry hab auf die 2er gedacht (beziehungsweise das Zitat nicht gelesen), die hatte ja 2001 einen Unfall und war anschließend in Linz ("bei mir") :grin: :grin: :grin:
Außerdem haben wir ja über die 2er geredet, da diese ja vielleicht kommt
lg flobra
bernd70
Beiträge: 1498
Registriert: 11. September 2003, 07:47
Wohnort: Ober-Grafendorf

Beitrag von bernd70 »

Als Verunfallte habe ich eigtl. die 15er gemeint, weil die ja auch als wünschenswert erwähnt wurde.
Sicherlich, die 002 wurde 2001 von einem LKW abgeschossen ,somit ist das nicht so falsch, aber die 15er gibts ja nicht mehr..., somit ist die für mich nicht sooooo interessant.
Die 15er hat Roco übrigens schon gemacht :
http://www.bahnwahn.de/rocooebbmzb/Loko ... 3__2_.html
Bernd
flobra
Beiträge: 474
Registriert: 29. Juni 2008, 20:22

Beitrag von flobra »

Stimmt die 15er gabs erstens schon mal von Roco und zweites gibt es sie in echt nicht mehr
Außerdem hat es noch keine Lok con Roco in dieser Ausführung gegeben, außer vielleicht den Lokasten der auf einem Güterwagen verladen war.
Den hab ich mir damals auf ein anderes Fahrwerk aufgesetzt :grin: :grin:
lg flobra
flobra
Beiträge: 474
Registriert: 29. Juni 2008, 20:22

Beitrag von flobra »

Forum funktioniert wieder :lol:
Es kann weiter diskutiert werden
lg flobra
djroby63
Beiträge: 1315
Registriert: 20. September 2007, 16:51
Wohnort: Wien

Beitrag von djroby63 »

Was hat das damit zu tun das es die 15er nicht mehr gibt? :rolleyes:
Nur weil es sie nicht gibt sollen sie sie nicht machen, wieso eigentlich? :rolleyes:
Und deswegen sollen sie auch die Altkasten nicht machen, weil es sie nicht gibt? :-?
Wegen solcher Aussagen wird Roco sie wahrscheinlich nicht machen. :frown:
Lg.
Robert
L.G. aus Wien
Robert

Eine Altkasten 1099er als leistbares Modell wäre der Hammer.
Bild
teetrix
Beiträge: 378
Registriert: 23. September 2007, 08:17
Wohnort: RheinMain

Beitrag von teetrix »

Hallo Robert,

hab Vertrauen... Auf dem Feldbahnsektor hat Roco sogar Modelle gemacht, deren Vorbilder es überhaupt nie gegeben hat :wink: :wink: :wink:

Gruß
Michael
flobra
Beiträge: 474
Registriert: 29. Juni 2008, 20:22

Beitrag von flobra »

Es ist ja nicht so das wir die 15er nicht wollen, würde sie natürlich auch kaufen, aber die hat es nunmal schon einmal gegeben
Die 2er in aktueller Ausfürhung wäre halt mal was anderes.
lg flobra :cool:
Lupo
Beiträge: 1071
Registriert: 26. Juli 2006, 20:18
Wohnort: Bayern

Beitrag von Lupo »

Ich hoffe das die Lackiervarianten Jaffa und Valosek aufgelegt werden.
Außerdem hoffe ich noch auf eine Pinzgau Mh. Maschine.
steyrtal17
Beiträge: 709
Registriert: 4. März 2008, 19:51
Wohnort: Linz, OÖ
Kontaktdaten:

Beitrag von steyrtal17 »

die pinzgauer Mh wird sicher noch kommen, roco wird die vorhandenen formen auf alle fälle ausnützen!

eine 2096 im modell wär auch ned schlecht...

lg max
flobra
Beiträge: 474
Registriert: 29. Juni 2008, 20:22

Beitrag von flobra »

2096 wäre wirklich super, am besten mit ÖBB Beschriftung :grin:
Antworten