Zugtrennung
Verfasst: 3. Juli 2017, 18:36
Hallo liebe Schmalspurfreunde,
da ich ja so angetan war bin ich heute nach der Arbeit nochmal kurz bei der Anlage vorbei.
Dabei dann mal eine der Lupo-Dieselloks drangehangen (traumhafte Fahreigenschaften!
) und noch einen weiteren Wagen, der ebenfalls einseitig die neue Kupplung bekommen hatte:

Ging ohne Probleme den Berg hoch...

... aber auf dem (recht schnellen) Rückweg machte sich dann plötzlich der letzte Wagen selbständig und rollte flott den Berg runter!

Bei weiteren Testfahrten kam es dann immer wieder zu ungewollten Zugtrennungen an diversen Stellen im Gleis - immer bei recht hoher Testgeschwindigkeit und immer nur an dieser einen Verbindung zwischen dem Vierachser und dem Zweiachser...
Daraufhin mal den Gepäckwagen nach hinten und den Personenwagen nach vorne:



In dieser Reihenfolge war dann wieder alles bestens! Zig Testfahrten in allen Geschwindigkeitsbereichen ohne eine einzige Zugtennung!
Vermutlich haben da die beiden Kupplungen irgendwie jeweils so ein (geringes) Spiel, daß es eigentlich nichts ausmacht - aber in gewissen verhängnisvollen Verkettungen von unglücklichen Umständen (inkl. schlechter Gleislage
) dann doch zu einer ungewollten Zugtrennung kommt...
@ Manfred:
Momentan gibt es bei mir nur diese 4 Waggons zum ausführlichen Testen. Aber nach dem heutigen Tag bin doch etwas verunsichert...
Rückbau sollte möglich sein; hängt aber sicherlich vom jeweiligen Modell & Befestigungsart der Deichsel ab. Für Loks & Triebwagen hab ich noch nicht genau geschaut - gibt aber jede Menge Versionen.
Gruß Matthias
da ich ja so angetan war bin ich heute nach der Arbeit nochmal kurz bei der Anlage vorbei.



Ging ohne Probleme den Berg hoch...

... aber auf dem (recht schnellen) Rückweg machte sich dann plötzlich der letzte Wagen selbständig und rollte flott den Berg runter!


Bei weiteren Testfahrten kam es dann immer wieder zu ungewollten Zugtrennungen an diversen Stellen im Gleis - immer bei recht hoher Testgeschwindigkeit und immer nur an dieser einen Verbindung zwischen dem Vierachser und dem Zweiachser...

Daraufhin mal den Gepäckwagen nach hinten und den Personenwagen nach vorne:



In dieser Reihenfolge war dann wieder alles bestens! Zig Testfahrten in allen Geschwindigkeitsbereichen ohne eine einzige Zugtennung!

Vermutlich haben da die beiden Kupplungen irgendwie jeweils so ein (geringes) Spiel, daß es eigentlich nichts ausmacht - aber in gewissen verhängnisvollen Verkettungen von unglücklichen Umständen (inkl. schlechter Gleislage


@ Manfred:
Momentan gibt es bei mir nur diese 4 Waggons zum ausführlichen Testen. Aber nach dem heutigen Tag bin doch etwas verunsichert...


Gruß Matthias