Seite 2 von 2
Verfasst: 9. Oktober 2011, 07:51
von Murten
Guten Morgen,
die Wagen sind auch allesamt von DK-Model. Die TU 47 fährt auf Basis einer Märklin 120 allerdings Spurweite 6,5 mm (Z) da ich nicht 1:87 sondern in 1:120 baue ;) Den Rahmen habe ich um 1 cm verlängert, sodass alles maßstäblich passt. Bis jetzt fährt sie auch auf Ausstellungen zur vollsten Zufriedenheit.
Wenn ich mir das mit meinen geringen Tschechisch-Kenntnissen zusammenreime, benutzt man bei Zababov Halling-Fahrwerke siehe auch hier:
http://www.zababov.cz/index.php?id=589
Gruß Martin
Unterbau TU 47
Verfasst: 10. Oktober 2011, 14:58
von sakula3694
Sehe mal nach :
http://www.zababov.cz/index.php?id=589
mit 'igoogle' macht man einfache Übersetzungen.
Ich habe heute eine Bestellung gemacht (2x TU 47) bei
http://modelyzeleznice.wz.cz/.
Einfache Satzen sind leicht zu ubersetzen mit 'igoogle'. Das Antwort kan man wieder ubersetzen. Nach eine Punkt immer eine Leertaste machen!
Meine Bestellung kommt in eine Monat mit Rechnung. Bezahlung mit IBAN und BIC Bankleitzahlen.
Herzlichen Grüssen aus Belgien

Verfasst: 10. Oktober 2011, 19:46
von Entenmörder
Ein Erfahrungsbericht wäre toll da ich dort noch nichts bestellt habe.
Es gibt/gab übrigens noch zwei H0e-Schmalspurmodelle.
Personenwagen Balm/u und
Triebwagen M21.0
Verfasst: 10. Oktober 2011, 21:07
von fairlie009
Hallo!
Erfahrungsberichte zu den Waggons (und evtl. der Lok) würden mich auch interessieren!
Bestellung in Tchechien
Verfasst: 21. November 2011, 07:19
von sakula3694

Gestern habe Ich 28 eur uberwiesen auf die IBAN Rechnung von Milan Tomek.
Nun das Paket abwarten (2 x TU 47)
Grüssen aus Belgien
Sakula
JHMD TU 47 bzw. 750
Verfasst: 28. November 2011, 13:45
von sakula3694
Wertpaket heute eingetroffen.
Alles richtig.
Verkaufer empfehlenswert!
Sakula

Bau 750
Verfasst: 29. November 2011, 17:48
von sakula3694
Nein, es geht schon. In etwa 5 min war die Unterseite von Gussresten befreit.
Im Umfang sind auch die Seitenflächen - 2 Drehgestells!
Ein Drehgestell mit achsabstand 18 mm ist notwendig (Halling geht sehr gut!)
Nun, die Feinarbeit
Sakula

Verfasst: 1. Dezember 2016, 22:42
von gigi titz
Soo, ich hab mir jetzt (endlich) den Bausatz von Dk Model bestellt, samt 2 Balm/u, und um mir die Wartezeit zu verkürzen hab ich mal nach den Farben der Fahrzeuge gesucht aber leider nichts gefunden...
Vielleicht kann mir ja hier jemand weiter helfen.
Ich habe die erste Bauserie bestellt also entweder die "grüne" oder (Mein Favorit) tu47 006
Und auch bei den Wagen hab ich irgendwie keine Ahnung welche Farbtöne die haben...
Ral? Gemischt was da war?

Verfasst: 2. Dezember 2016, 10:55
von Modeller
https://www.google.de/search?q=ty47&biw ... q=lok+tu47
Alle Farben dieser Welt und Bilder mit und ohne Wagen
LG
Verfasst: 3. Dezember 2016, 08:19
von gigi titz
Danke, aber ich würde eher eine Auflistung benötigen
z.B. (fiktiv)
Dach: Ral 7035 Lichtgrau
Fahrwerk: Ral 9005 Tiefschwarz
Kasten: Ral 3003 Rubinrot (ist bei 705.913 so)
Zierleiste Ral 1014 Elfenbein (ist bei 705.913 so)
Ich finde im Netz nicht wirklich was...