Wenn man beide Fahrzeuge vergleicht, SKGLB TCA 672 und StLB WR51, ist schon ein großer Unterschied zu verzeichnen. Der Wagenkasten für die "Murtalbar" wurde 1968 gänzlich neu aufgebaut und hat daher nur mehr eine Ähnlichkeit mit dem Triebwagen, später erhielt der WR auch noch neue Drehgestelle (Neubau Fa.SGP)austronewt hat geschrieben: @TCa: Den Murtalbahnwagen daraus zu erstellen ist insofern problematisch, als der Wagen bei unserer Fertigungsmethode fast gleich teuer käme wie der Triebwagen (es fehlt praktisch nur der Motor) Dadurch wäre der potentielle Kundenkreis wahrscheinlich doch arg eingeschränkt.
Günter Schultschik
Railboys = Wiener Modellbau Kroess?
Moderator: Stephan Rewitzer
-
- Beiträge: 284
- Registriert: 28. Oktober 2007, 15:25
Re: Neuentwicklungen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Höllerhansl am 28. Juli 2013, 15:38, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1553
- Registriert: 25. Mai 2011, 17:52
Muhrtalbar
ja Guenter, darum ist der in 0e auch nur ein Einzelstueck geblieben. Dass er neue DG erhielt wusste ich allerdings nicht. Allerdings habe ich jetzt genau
nachgeforscht, ist war das letzte mal 1971 in Murau.
mfg
Josef, Wien14
+++
nachgeforscht, ist war das letzte mal 1971 in Murau.
mfg
Josef, Wien14
+++