

Gruß Peter
Moderator: Stephan Rewitzer
Also von den letzten Altkasten 1099er Betriebsjahren, gibt es Farbbilder, so gesehen in, "Mariazellerbahn in der Landschaft", da haben alle, meiner Meinung nach, ein mehr oder minder Glänzendes Silbergraues Dach, so wie die Waggons.cyberpeter hat geschrieben: 3. September 2022, 21:21 .....Ich weiß es gibt keine Farbbilder von der Altbau 1099er!.....
Servus, ich wage mal zu behaupten das es grüne 1099er NICHT gab (siehe Postkarte) und auch das es in Epoche 1 keine silbernen Dächer bei den Loks gab.........?Stefan Zeller hat geschrieben: 5. September 2022, 05:54 Guten Morgen!
Könnte das evtl. ein Ansatzpunkt sein?
https://de.wikipedia.org/wiki/Mariazell ... e_1911.png
Mir ist schon klar, dass es sich um eine kolorierte Postkarte handelt, aber es ist wohl nicht ganz unwahrscheinlich, dass sich der Bearbeiter dabei an der Realität orientiert hat.
Ich bewundere übrigens Deine wunderschönen Loks.
LG Stefan
Servus, die Eiszapfenbrecher sind an den Stromabnehmertraversen montiert!!penzing1140 hat geschrieben: 5. September 2022, 09:25 Schoenen guten Morgen aus Penzing
Da habe ich eben ein interessantes Foto gefunden: "https://www.pinterest.at/pin/719731584186377723/
leider geht aber da nichts sonst weiter...
Aber das Dach ist sehr hell, vielleicht metttallisch, aber was mir bei deinen Kaesten noch fehlt ist der
Eiszapfenbrecher den du da schoen siehst !
mfg aus Penzing Josef
Ist der Bausatz vielleicht zu haben!??penzing1140 hat geschrieben: 6. September 2022, 07:57 Schoenen guten Morgen Peter
....... gar nichts mehr aufgehoben als einen Bausatz der letzten Version wo dies so ist.
mfg aus Wien - Josef