Hallo Zusammen;
als wir/ich die VB AG g'gegründet' hab, lehnte sich das Farbkleid noch ein Bisschen an die ÖBB an:
Dach & Fahrwerk RAL 7022 Umbragrau
Wagenkasten der Loks und Wagen RAL 1014 Elfenbein
Zierlienien und Griffe: Blutorange (RAL Nummer weiss ich aktuell nicht)
Inzwischen ist die damalige VLB - AG in VB AG umfirmiert worden und auch das Farbkleid wurde 'redesignt'
Loks:
( VB 460, 461, 462 sind Eigenbauten VB 495 eine übernommene ÖBB 2095)
Dach und "Brille"
Feuerrot (RAL xxxx)
Wagenkasten
RAL 1014 Elfenbein
Zierrat und Kontrastflächen
RAL xxxx Ultramarinblau
Weiters bei den Personenwagen:
Türen ebenfalls in Rot
Beschriftungen je nach Wagen/Loktype und Position
Blau oder Rot
Bild: VB 495 ohne Zurüstteile ( Griffstangen, Scheibenwischer, ...)
Bei den Steuerwagen ist es wie bei den Loks (Brille)
Jedes Frontfahrzeug (Lok, Steuerwagen) ist mit einem Wappen des Landes Vorarlberg versehen.
Die
Güterwagen sollten ursprünglich blau werden, aber es wurden erst zwei Prototypen Containertragwagen 'geliefert', einer in Grasgrün und der andere silbern.
Die geplanten
Schotterwagen sollen dann wie die Werklok des Schotterwerks in Melonengelb mit Umbragrauem Fahrwerk lackiert werden.
Es haben sich mitterweile auf der Anlage des MBC Rankweil noch mehr "Zugbetreiber" entwickelt. So hat die Firma
Schwarzbau einen eigenen Gleisbauzug i deren Hausfarbe (Blaugrün/Türkis).
Auch wurde schon eine Lok der Zillertalbahn gesichtet, welche ein Eigenbaumodell aber nach realem Vorbild ist.
Ach ja, den
GTW 2/6 hätte ich fast vergessen:
Die VB AG hat zu Testzwecken einen E-GTW 2/6 der Fa Stadler in Betrieb. Dieser ist in diversen Lackierungsvarianten unterwegs, da das Design für den Nahverkehr über den Wendelstein noch nicht fix definiert ist. Es könnte entweder eine Orange-Blau Kombination werden oder aber ganz einfach in Landesfarben lackiert werden, wenn sich die 'Bergbewohner' nicht einigen ;-)
gruss aus gSi-Berg
Achim