Ein sehr schönes Modell. In Deutschland gibt es neuerdings 4 Maschinen dieses Types. Neben den 3 SDG-Maschinen hat sich auch die SOEG eine L45H gegönnt. Sie muss allerdings noch aufgearbeitet werden.
Da kann ich dir nur zustimmen, auch der Bausatz ist fabelhaft.
Gut durchdachte Technik in hervorragender Qualität, wie alle Modelle von „ CSEHMODELL“.
Nicht nur die deutschen sonder auch die rumänischen und die polnischen Varianten und die der „Šarganska osmica“
sind mit dem Bausatz leicht zu verwirklichen.
Selbstverständlich auch die 2099.01 der ÖGLB, wobei da das angebotene Fertigmodell eine gute Option ist.
Ich kann nur jedem der sich für dieses Modelle interessiert raten sich mit möglichst schnell mit elosieto/Krisztian in Verbindung zu setzen.
Gruß
Christoph
PS
Ich hab meinen Bausatz schon
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
___________________________________________________________________________________________ Zum Beweis lässt er gleich einen Ketzerischen fahren, der sie noch nicht aus den Socken hebt, aber die Ohren wackeln ihnen schon ganz gewaltig.
Hallo!
Hat sich schon jemand überlegt, ob nicht ein Ätzschildersatz (womöglich von der Fa. Beckert, wenn die so schön arbeiten?) evtl gemeinsam er/bestellt werden könnte?
konkret die Nummerntafeln und evtl. das "Logo"?
Grüße
peter
also bei meinem Bausatz waren geätzte Nummerntafeln dabei, allerdings nur für die ungarische Version, glaube ich. Das Logo ist am Modell "angespritzt" ...
Bis auf die Nummerntafeln habe ich übrigens meine Beschriftungen bei Peter