Neuheiten Roco 2010 H0e!
Moderator: Stephan Rewitzer
-
- Beiträge: 511
- Registriert: 20. Juli 2007, 15:13
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Die Schmalspurneuheiten hauen mich nicht grad vom Hocker aber für Normalspur ist einiges interessantes dabei! Ich sag nur Eaos 2er Set für die Rollwagenzüge!
lg, Wolfgang
lg, Wolfgang
"Sie schreien nach uns um Hilfe, wenn ihnen das Wasser in das Maul rinnt, und wünschen uns vom Hals, kaum als einen Augenblick dasselbige verschwunden."
- Prinz Eugen von Savoyen
- Prinz Eugen von Savoyen
-
- Beiträge: 511
- Registriert: 20. Juli 2007, 15:13
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 911
- Registriert: 1. April 2007, 12:00
Hallo flo!flobra hat geschrieben:@ St.Sebastianer
Die Art.Nr. wird schon vergeben sein. Was aber jetzt nicht heißen muss das es dieses Modell schon gibt.
Hab gerade kein Bsp. zur AHnd aber das gab es schon öfters bei einem Modell das die Nummer ***15 und ***18 auf den Markt gekommen sind und erst ein od. zwei Jahre später die dazwischenliegenden Nummern.
Wir können uns also noch auf eine ev. andere Variante freuen.
lg flo
Danke für die Antwort, jetzt kenn ich mich aus

-
- Beiträge: 1715
- Registriert: 9. April 2007, 21:55
- Wohnort: am Tor zum Zittauer Gebirge
Realisierbar ?
Hallo !
Daraus ergibt sich eine Zusammenstellung welche bereits von Herrn Stängl in den letzten Jahren hergestellt wurden...
1099 .013-3
B4_ 3143-0
B4_ 3153-9
AB4_ 2104-3 ohne Streifen
AB4_ 2104-3 mit Streifen Gold "Comfort Class"
BD4_ 4220-5 Kinder-Treff
BD4_ 4230-4 richtige Fensteranordnung
WR4_ 5600-7 mit Streifen Gold "Buffetwagen"
GGm_ 16824-0 Radtafel in blau
GGm_ 16824-0 Radtafel in braun
GGm_ 16841-4 Radtafel in blau
GGm_ 16841-4 Radtafel in braun
Logischerweise bleibt nun die 10er sowie AB4_2101-9 und B4_3159-6 als realisierbare Modelle offen.
Nun bleibt aber die Frage
Welcher wird der zweite B4 bzw. welcher BD4 wird zum Ötscherbär II gehören.
Es existiert eine Art Absprache zwischen Stängl und Roco wobei Herr Stängl den Ötscherbär I und Roco eben den Ötscherbär II herstellt.djroby63 hat geschrieben:Die 1099er im Set wird die 10er soviel steht fest.
2095.007-7 hat doch einen Aufruf damals gemacht, welche Nummern beim Ötscherbären schon als Modell existieren, da werden schon Nummern kommen die wir nicht haben, so hoffe ich.
Daraus ergibt sich eine Zusammenstellung welche bereits von Herrn Stängl in den letzten Jahren hergestellt wurden...
1099 .013-3
B4_ 3143-0
B4_ 3153-9
AB4_ 2104-3 ohne Streifen
AB4_ 2104-3 mit Streifen Gold "Comfort Class"
BD4_ 4220-5 Kinder-Treff
BD4_ 4230-4 richtige Fensteranordnung
WR4_ 5600-7 mit Streifen Gold "Buffetwagen"
GGm_ 16824-0 Radtafel in blau
GGm_ 16824-0 Radtafel in braun
GGm_ 16841-4 Radtafel in blau
GGm_ 16841-4 Radtafel in braun
Logischerweise bleibt nun die 10er sowie AB4_2101-9 und B4_3159-6 als realisierbare Modelle offen.
Nun bleibt aber die Frage

LG Sio
-
- Beiträge: 3251
- Registriert: 10. Oktober 2004, 13:12
- Wohnort: Hofstetten-Grünau
Re: Realisierbar ?
Hallo, dazu gehören:sio-schmalspur hat geschrieben:.....Nun bleibt aber die FrageWelcher wird der zweite B4 bzw. welcher BD4 wird zum Ötscherbär II gehören.
B4iph/s 3120
B4iph/s 3146
BD4iph/s 4108
lg, Josef
-
- Beiträge: 1397
- Registriert: 5. August 2004, 10:00
-
- Beiträge: 1397
- Registriert: 5. August 2004, 10:00
-
- Beiträge: 911
- Registriert: 1. April 2007, 12:00
-
- Beiträge: 1498
- Registriert: 11. September 2003, 07:47
- Wohnort: Ober-Grafendorf
Also Roco schafft es immer wieder, mit seinen Neuheiten-Informationen, ein
Übermaß an Fragen zu produzieren.
Entweder weil die Angaben zum Model zwar richtig sind das Foto oder Modell aber falsch abgebildet ist, oder umgekehrt, die Angaben falsch, Foto aber richtig...., und weil eigentlich das wichtigste fehlt : WANN gibt's die Sachen??
Somit führt die Roco Neuheiten-Info immer zu Unruhe im Modellbahner-Hirn (auch in meinem) und hier im Forum.

Übermaß an Fragen zu produzieren.
Entweder weil die Angaben zum Model zwar richtig sind das Foto oder Modell aber falsch abgebildet ist, oder umgekehrt, die Angaben falsch, Foto aber richtig...., und weil eigentlich das wichtigste fehlt : WANN gibt's die Sachen??
Somit führt die Roco Neuheiten-Info immer zu Unruhe im Modellbahner-Hirn (auch in meinem) und hier im Forum.

-
- Beiträge: 1091
- Registriert: 20. Oktober 2007, 11:02
- Wohnort: Steyr
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 525
- Registriert: 5. August 2008, 08:12
- Wohnort: Salzburg
Hallo Daniel,
das muss ja ein ganz fesches Ding sein, mit "Klatsch" und "2-ücht-Spitzensignal"...
PS: Danke an 2095 007-7 für das Foto, an dem man erkennt, das die Lok (warum auch?) keinen grauen Rahmen besitzt, wie in der Roco-Abbildung im Katalog!
das muss ja ein ganz fesches Ding sein, mit "Klatsch" und "2-ücht-Spitzensignal"...
Lg. MartinSchmalspur-Elektrolokomotive Reihe 1099.05 der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB). Betriebszustand: 1980er Jahre. Wiederauflage in Jaffa-Lackierung mit modernerem ÖBB-Logo „Klatsch". 2-ücht-Spitzensignal. LüP 125 mm.
PS: Danke an 2095 007-7 für das Foto, an dem man erkennt, das die Lok (warum auch?) keinen grauen Rahmen besitzt, wie in der Roco-Abbildung im Katalog!
-
- Beiträge: 1498
- Registriert: 11. September 2003, 07:47
- Wohnort: Ober-Grafendorf
Das vermute ich nicht nur, das ist einfach genau so.Ich würde vermuten das es das Bild der 1099 002 ist, einfach ein wenig umgestaltet.
Sieh dir das an:
http://www.roco.co.at/index.php?id=132& ... mmer=33221
Braucht man nur kurz vergleichen.
graues Dach, dunkles Rot, hellgrauer Rahmen..., alles unverändert auch bei der 05 so, obwohl das sicher im Modell nicht so sein wird.
lg
-
- Beiträge: 1397
- Registriert: 5. August 2004, 10:00