Seite 5 von 7
Re: Altkasten 1099 von Gerard
Verfasst: 10. Mai 2023, 18:53
von cyberpeter
Gehäuse Befestigungs Entwurf! 1099 Altbau mit ESU V5 - Sound Leo
Magneten angeklebt
Gegenstück (geklebt) mit Schraube (zum Verstellen)
Nach einigen Vesuchen die "gute" Ledhalterung mit transparenten Schrumpfschlauch im Rohr
Lampen mit Micro Kristal Klear ausgefüllt
Gruß Peter
Re: Altkasten 1099 von Gerard
Verfasst: 10. Mai 2023, 19:04
von penzing1140
Schoenen guten Abend Peter
da ist jetzt aber nichts drinnen wegen Gerard Bausatz und vielleicht Hl/s !
Micro Clear, das habe ich vor vielleicht 50 Jahren verwendet als ich in meiner
Freizeit in Wr. Neustadt zahlreiche 1/87 Flugzeugmodelle baute, und dann
an IPMS mitglieder gebaute und mint-Bausaetze Unmengen verkaufte - das war
1993.
mfg josef wagner, penzing1140
Re: Altkasten 1099 von Gerard
Verfasst: 4. Juni 2023, 19:48
von cyberpeter
2 mal 1099er Altbau, Bausätze!
WMK
Gerard (Dank eines Forummitgliedes)!
Gruß Peter
Re: Altkasten 1099 von Gerard
Verfasst: 5. Juni 2023, 08:29
von penzing1140
Schoenen guten Morgen Peter,
na da liegt wieder viel Arbeit vor Dir. Der Zinnguss-Kasten von WMK-Felkl bring dann genug Gewicht fuer lange
Zuege auf die Schiene.
Wo kaufst Du das Cristal Clear?
mfg
Josef, Penzing
Re: Altkasten 1099 von Gerard
Verfasst: 6. Juni 2023, 16:11
von cyberpeter
penzing1140 hat geschrieben: 5. Juni 2023, 08:29
Wo kaufst Du das Cristal Clear?
mfg
Josef, Penzing
AustroModell.
Gruß Peter
Re: Altkasten 1099 von Gerard
Verfasst: 6. Juni 2023, 18:53
von penzing1140
ok, danke. Da muss ich wirklich ein mal wieder mit michael zusammenkommen.
Das letzte mal bei den Don Bosco da ist es mir zu weit geworden, aber jetzt bin
ich doch wieder sehr gut zu fuss.
mfg aus Penzing
Josef
Re: Altkasten 1099 von Gerard
Verfasst: 10. August 2023, 15:52
von cyberpeter
Die Schutzgitter bei der WMK sind eine pfriemelige Arbeit, habe die Gitter mit Hin und Weg-Kleber in einem Winkel befestigt um die kleinen Winkel anzukleben.
Der nächste Schritt ist dann das Lackieren bei Beiden.
Gerard vor dem Lackieren
WMK
Schutzgitter-Vorrichtung
Gruß Peter
Re: Altkasten 1099 von Gerard
Verfasst: 10. August 2023, 17:34
von penzing1140
Schoenen guten Abend Peter
ja wir haben damals lange darueber diskutiert, aber ich konnte FF nicht ueberzeugen die Loesung mit den Gussteilen zu verwefen. Aber der Riedl Kasten sieht wirklich schon gut aus.
mfg aus Penzing
Josef
Re: Altkasten 1099 von Gerard
Verfasst: 29. August 2023, 15:27
von cyberpeter
Arbeit für die Lackiererei
Gruß Peter
Re: Altkasten 1099 von Gerard
Verfasst: 30. August 2023, 09:29
von penzing1140
Schoenen guten Tag Peter
Ich erinnere mich jetzt wenn ich die 3 unterschiedlichen Modelle so nebeneinander sehe dass FF da ganz arge Unrterschiede in der Struktur der Lackierung festgestellt hatte, Ms-Blech, Ms-Guss, Silberguss, Zinnguss. OK das war vor mehr als 20 Jahren. Gibt es da heute bessere Grundierung und vielleicht einen Seidenmatten der das ganz wieder untergehen laesst?
mfg
Josef aus Penzing
Re: Altkasten 1099 von Gerard
Verfasst: 30. August 2023, 13:34
von cyberpeter
Servus,
ich kenne keinen Lack der "deckt", aber vielleicht gibt es so Einen?
Gruß Peter
Re: Altkasten 1099 von Gerard
Verfasst: 14. September 2023, 21:49
von cyberpeter
Räder und Drehgestellblenden lackiert.
Gruß Peter
Re: Altkasten 1099 von Gerard
Verfasst: 21. September 2023, 20:53
von cyberpeter
Jetzt sind die letzten Drei lackiert
___________________
Aber es gibt Farbunterschiede, das eine ist das Mariazellerbraun und das andere ist Nußbraun. Da ich das Nußbraun besser finde habe ich nun ein Problem!
Entweder Alle umlackieren oder sie so belassen!!
Das Foto spricht Bände!!
Gruß Peter
Re: Altkasten 1099 von Gerard
Verfasst: 22. September 2023, 08:56
von penzing1140
Schoenen guten Morgen Peter,
ich sehe da keine Unterschiede in den Frontansichten! Das ist das letzte Bild wo eine schon das Siemens Halske traegt.
mfg
Josef aus Penzing
Re: Altkasten 1099 von Gerard
Verfasst: 22. September 2023, 18:27
von cyberpeter
penzing1140 hat geschrieben: 22. September 2023, 08:56
Schoenen guten Morgen Peter,
ich sehe da keine Unterschiede in den Frontansichten! Das ist das letzte Bild wo eine schon das Siemens Halske traegt.
mfg
Josef aus Penzing
Tja, der Text war beim falschen Foto!! Jetzt passts!!
Ist das Logo nicht Siemens Schuckert, oder?
Gruß Peter
Re: Altkasten 1099 von Gerard
Verfasst: 22. September 2023, 18:41
von penzing1140
Schoenen guten Abend Peter,
ja das ist natuerlich ein gewaltiger Unterschied. Du hast ja "nur" die E zu machen. Aber die Waggons waren auch in der selben Farbe. Aber da gibt es halt niemand mehr der das noch in Wirklichkeit gesehen hat.
Vielleicht haette Herr Erich Duernecker eine Antwort parat? Er hat da ja auch einige Waggon in 0e gemacht. Alleridings keine E sondern die Mh.
mfg
josef, Wien 14
Re: Altkasten 1099 von Gerard
Verfasst: 22. September 2023, 23:47
von Michael-Ch.Schmidt
Ja, das Logo zwischen den Frontfenster ist von Siemens Schuckert (zwei verschlungene "S").
LG
Mike
Re: Altkasten 1099 von Gerard
Verfasst: 4. Oktober 2023, 22:34
von cyberpeter
Habe jetzt bei Ferro-Train, Halling gesehen, daß es keine Altbau 1099er gibt!!!
Seltsam?
Gruß Peter
Re: Altkasten 1099 von Gerard
Verfasst: 5. Oktober 2023, 08:17
von penzing1140
Schoenen guten Morgen Peter
könnte das sein dass vielleicht die Formen ueberarbeitet werden muessen?
Halling Produkte kommen die nun aus dem Mostviertel? Andere Spritzguss
Maschinen und daher andere Anforderungen? Oder ist da die verkaufte
Stueckzahl zu niedrig geworden? Es gibt doch noch die schoenen Altbau
Waggons! Aber keine Oberleitung!
schoenen Gruss aus Penzing, Josef
Re: Altkasten 1099 von Gerard
Verfasst: 16. Dezember 2023, 16:03
von cyberpeter
Und nun eine 1099er wie sie noch niemand sah, das Tannengrün steht ihr gut zu "Gesicht".
Es ist zwar eine Pinsellackierung (auf der Loggia zu kalt fürs spritzen), trotzdem kommt der Gesamteindruck zur Geltung.
Gruß Peter