Seite 1 von 1
??? Roco Feldbahnweiche
Verfasst: 18. Mai 2014, 10:22
von Burghard
Hallo!
Für eines meiner nächsten Modul- Projekte benötige ich eine Weiche mit einen kleinen Abzweigradius, die aber dennoch gut zu befahren ist.
Ich dachte an diese hier:
http://www.roco.cc/de/product/22504-Fel ... ducts.html
Wisst ihr, welchen Radius diese Weiche hat?
Wie ist der Radius dieser Weiche? :
http://www.roco.cc/de/product/22502-Fel ... ducts.html
Danke für eure Hilfe.
Viele Grüße, Burghard
Roco Feldbahnweiche
Verfasst: 18. Mai 2014, 11:04
von christian0699
Abzweigwinkel 15° bzw 24° - siehe Katalog!
Verfasst: 18. Mai 2014, 11:14
von 4912rene
Hallo Burghard!
Bei Deinem Können- wieso baust Du die Weiche nicht einfach selbst, ganz nach Maß sozusagen?
LG Rene
Verfasst: 18. Mai 2014, 11:51
von Burghard
Hallo Rene!
Darauf wird es wohl hinauslaufen. Mal sehen.
Grüße, Burghard
Weichen Roco
Verfasst: 18. Mai 2014, 14:05
von christian0699
Mein Beitrag hat dass Thema scheinbar verfehlt.
Der Gegenbogen von Roco ist jedenfalls: Ausgleichsbogen, Radius 493 mm, 13,1° für die 15° Weiche. Bin übrigens sehr mit den Peco-Weichen zufrieden.
Habe beide Weichensysteme (Roco, Peco) in meiner Anlage verbaut und in betrieblicher Hinsicht gibt es keine nennbaren Schwierigkeiten.
Verfasst: 18. Mai 2014, 16:11
von Burghard
Hallo Leute!
Vielen Dank für eure Hilfe. Um den engen Bogen zu entschärfen werde ich die Gleise so verlegen:

Das lockert das Gesamtbild auch gleich etwas auf. Die Weiche wird eine von Peco werden. So minimiert sich die Entgleisungsgefahr beim reindrücken der Wagen in den Anschließer.
Nochmals Danke, Burghard
Verfasst: 26. Mai 2014, 08:20
von echoo
Hallo,
das sieht dann ja so ungefähr aus wie hier:
Aus meiner Sicht wirkt es etwas realitätsnäher, wenn der abzweigende/dann kreuzende Bogen etwas weiter vom weiterführenden Gleis weggeführt wird.
Und Kreuzung bauen ist dann ja auch noch angesagt, so etwa:
Viel Erfolg dabei.
Gruß
echoo
Verfasst: 20. Juni 2014, 07:46
von GSB
Hallo Burghard und echoo,
tolle Idee für nen Gleisanschluß

- das muß ich mir mal merken...
Gruß Matthias