Da ich nun meine Version von der Beleuchtungsvariante auf einem Blatt zusammengefasst habe, veröffentliche ich diese wie versprochen hier im Forum.
Was ich bewusst weggelassen habe ist die genaue Bezeichnung der verschiedenen Teile. Ich möchte dafür sorgen, dass alles "aus einer Hand" kommt, und nicht bei verschiedenen Stellen zusammengesucht werden muss. Also Platine (evtl bestückt mit den SMD-Bauteilen), Kondensator, Schrauben und Stromabnehmerblech in einem Beutel versandbereit machen für Interessierte.
Wenn technische Einwände da sind, dann nur zu, ich bin offen für Ideen. Eine habe ich bereits eingebaut, der Reedschalter für Dave. Dafür habe ich die Leiterbahn vom Rückleiter zum Gleichrichter unterbrochen. Entweder kann man den Reedschalter einbauen, ansonsten kann man mit ein wenig Lötzinn die elektrische Verbindung wieder herstellen.
Ich denke, dass das eine gute Lösung ist, für diejenigen, die ihre Lichter löschen möchten

So, nun lasse ich euch die kurze Dokumentation studieren!
es Grüessli
de Steff