50 Jahre Reihe 5099/Zahnradbahntriebwagen und Postkartenset
Verfasst: 13. Juli 2014, 11:22
Folgende Neuheit!
In den 1960er-Jahren versuchten die ÖBB, den Betrieb auf der Schneebergbahn und der Schafbergbahn auf Dieselbetrieb umzustellen. Von SGP wurde daher ein dieselhydraulischer vierachsiger Personentriebwagen in Leichtbauweise mit unterfluriger Maschinenanlage entwickelt und 1964 zwei Wagen an die ÖBB abgeliefert, die sei als Reihe 5099 in Bestand führte.
Das Buch behandelt die Entwicklung der Triebwagen sowie ihren Einsatz bei den ÖBB und SLB. Eine genaue technische Beschreibung, beruhend auf Unterlagen der Hersteller, und ein Abriss der Einsatzgeschichte bilden den textlichen Rahmen. Auch das Design der beiden Wagen und ihr Designer werden ausführlich vorgestellt. Neue Dokumente klären Fragen zu den Probeeinsätzen am Schneeberg und warum nur zwei Stück gebaut wurden. Zahlreiche noch unveröffentlichte Bilder in SW und Farbe sowie weitere Pläne illustrieren dieses 112 Seiten umfassende Werk.
Es befinden sich auch ein paar Luftaufnahmen im Buch!
Buchhülle: Hardcover mit Fadenheftung
Umfang: 112 Seiten
Format: A4
Fotos: ca. 120 S/W und Farbe
Pläne und Skizzen
Gewicht: 750g
ISBN:978-3-902894-18-2
Erscheinung: September 2014
Preis: 32.- inklusive 10% MwSt / Versandkosten siehe AGB
Bestellungen bei einem Buchhändler ihres Vertrauens oder bei der Railway-Media-Group: railway-media-group@telering.at
Leseprobe: http://www.rmg-verlag.at/Leseprobe-5099.pdf
Der Triebwagen wird voraussichtlich ab 20. September wieder verkehren!
mfg
Franz
In den 1960er-Jahren versuchten die ÖBB, den Betrieb auf der Schneebergbahn und der Schafbergbahn auf Dieselbetrieb umzustellen. Von SGP wurde daher ein dieselhydraulischer vierachsiger Personentriebwagen in Leichtbauweise mit unterfluriger Maschinenanlage entwickelt und 1964 zwei Wagen an die ÖBB abgeliefert, die sei als Reihe 5099 in Bestand führte.
Das Buch behandelt die Entwicklung der Triebwagen sowie ihren Einsatz bei den ÖBB und SLB. Eine genaue technische Beschreibung, beruhend auf Unterlagen der Hersteller, und ein Abriss der Einsatzgeschichte bilden den textlichen Rahmen. Auch das Design der beiden Wagen und ihr Designer werden ausführlich vorgestellt. Neue Dokumente klären Fragen zu den Probeeinsätzen am Schneeberg und warum nur zwei Stück gebaut wurden. Zahlreiche noch unveröffentlichte Bilder in SW und Farbe sowie weitere Pläne illustrieren dieses 112 Seiten umfassende Werk.
Es befinden sich auch ein paar Luftaufnahmen im Buch!
Buchhülle: Hardcover mit Fadenheftung
Umfang: 112 Seiten
Format: A4
Fotos: ca. 120 S/W und Farbe
Pläne und Skizzen
Gewicht: 750g
ISBN:978-3-902894-18-2
Erscheinung: September 2014
Preis: 32.- inklusive 10% MwSt / Versandkosten siehe AGB
Bestellungen bei einem Buchhändler ihres Vertrauens oder bei der Railway-Media-Group: railway-media-group@telering.at
Leseprobe: http://www.rmg-verlag.at/Leseprobe-5099.pdf
Der Triebwagen wird voraussichtlich ab 20. September wieder verkehren!
mfg
Franz